10.01.2022 Views

No. 19 - 10 Jahres Ausgabe, Lech & Zürs

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

© Fotos: Skihütte Schneggarei<br />

„Wir möchten<br />

nicht einfach nur ein<br />

Bistro sein, sondern<br />

ein Platz, an dem<br />

man gerne verweilt.“<br />

240<br />

L.L. Die Schneggarei ist für ihre Architektur vielfach<br />

ausgezeichnet worden. Wie entstand die Idee, eine<br />

außergewöhnliche Skihütte zu planen und was macht sie<br />

heute noch so einzigartig?<br />

A.S. Die Idee entstand gemeinsam mit meinen Geschwistern.<br />

Gebaut haben es dann mein Bruder und meine Schwägerin<br />

Katia, zusammen mit Philip Lutz. Es sollte von Anfang an<br />

nicht nur eine normale Hütte sein, sondern etwas ganz<br />

Besonderes. Einfach etwas anderes, das es bis dato so noch<br />

nicht gab. Viele Leute sind auch überrascht vom großzügig<br />

gestaltetenInneren der Hütte, die von außen ja doch recht<br />

klein erscheinen mag. Diese bleiben dann erstmal mitten<br />

im Raum stehen, um alles auf sich wirken zu lassen.<br />

L.S. Der unnachahmliche Charakter der Weißtanne und die<br />

exklusive Holzbauweise im Gastbereich machen die Schneggarei<br />

nicht nur zu einem Unikat, sondern auch zu einem Ort, an<br />

dem man sich zuhause fühlt. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre,<br />

in der die alpine Tradition überall spürbar ist; und<br />

dennoch strahlen die Räumlichkeiten auch eine moderne<br />

Reinheit aus. Die kulturelle Einzigartigkeit der Region spiegelt<br />

sich in der Schneggarei wider und das begrüßen viele Leute.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!