10.01.2022 Views

No. 19 - 10 Jahres Ausgabe, Lech & Zürs

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ausstellung Kunstraum Zug<br />

Bruno Gironcoli (<strong>19</strong>36 – 20<strong>10</strong>) bekleidet eine der einflussreichsten<br />

Positionen der österreichischen Gegenwartskunst.<br />

Sein Werk beschreibt einen höchst persönlichen Kosmos,<br />

der eine Sonderstellung innerhalb des zeitgenössischen<br />

Kunstschaffens einnimmt. Alltagsgegenstände mutieren zu<br />

künstlerischen Versatzstücken, die Geburt, Elternschaft,<br />

Eros, Gewalt und Sexualität thematisieren und in Form einer<br />

privaten Mythologie zu Metaphern menschlicher Existenz<br />

werden lassen.<br />

Ausstellung in der allmeinde commongrounds<br />

Für die Ausstellung haben die beiden Vorarlberger Künstler<br />

Christoph und Markus Getzner eine neue Werkgruppe<br />

konzipiert: „Die Reichweite menschlichen Handelns und<br />

die längerfristigen Folgen des heutigen Tuns für Mensch,<br />

Tier und Natur gilt es zu reflektieren und davon ausgehend<br />

im Sinne einer generationsübergreifenden Verantwortung<br />

zu handeln.“<br />

222<br />

ALLMEINDE COMMONGROUNDS<br />

Tannberg 394, 6764 <strong>Lech</strong> am Arlberg<br />

Tel. +43 664 / 5167 870<br />

info@allmeinde.org, www.allmeinde.org<br />

KUNSTRAUM ZUG<br />

Katia und Gerold Schneider<br />

Zug 388, 6764 <strong>Lech</strong> am Arlberg<br />

Tel. +43 664 / 5167 870<br />

info@allmeinde.org, www.allmeinde.org<br />

Öffnungszeiten:<br />

Allmeinde Commongrounds<br />

Do – So 15 – 18 Uhr<br />

Kunstraum Zug<br />

Nach telefonischer Terminvereinbarung<br />

© Foto: Lena Kienzer

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!