10.01.2022 Views

No. 19 - 10 Jahres Ausgabe, Lech & Zürs

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

eispielsweise auch durch den Input der Produzenten angeregt<br />

wurden. Verändert hat sich auch der Dresscode. Heute<br />

muss man, um ins Restaurant zu kommen, keinen Smoking<br />

oder Krawatte mehr tragen. Es ist alles wesentlich lockerer<br />

und transparenter geworden. Die Transparenz zeigt sich<br />

übrigens auch bei den Produkten. Hat man früher auf das<br />

geschaut, was die Nachbarländer machen und massenhaft<br />

importiert, steht jetzt Regionalität im Vordergrund. Dadurch<br />

gibt es viel mehr Produzenten und dementsprechend mehr<br />

Auswahl.<br />

L.L. Viele Hauben, Gabeln, Punkte, Awards und aktuell<br />

Koch des <strong>Jahres</strong>: Was bedeuten die vielen Auszeichnungen<br />

für Sie?<br />

M.S. Es ist eine tolle Bestätigung und ich bin stolz darauf.<br />

Zu hoch möchte ich das aber auch nicht bewerten. Denn ich<br />

möchte mich auf keinen Fall darauf ausruhen und stillstehen.<br />

Das wäre der falsche Ansatz für die weitere Zukunft.<br />

Man muss selbstkritisch bleiben und sich hinterfragen.<br />

Kulinarik & Genuss<br />

„Meiner Meinung<br />

nach muss man<br />

jetzt aber nicht<br />

unbedingt jeden<br />

Trend integrieren.“<br />

© Foto: Kirchgasser Photography<br />

263

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!