28.06.2013 Views

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Gute Sätze 1<br />

• Die Mutter daheim<br />

• Der Vater daheim<br />

• Verras Zimmer<br />

• Was steht ….. in der Küche?<br />

• Daheim<br />

• In der Küche<br />

Verben:<br />

wohnen, telefonieren, fernsehen, liegen, stehen, hängen, waschen, kochen, räumen, aufräumen, abspülen,<br />

spielen, holen, …<br />

Gute Sätze 2<br />

• Im Vorzimmer<br />

• Verschiedene Arbeitsplätze<br />

• In Veras Zimmer<br />

• Zu Hause<br />

Refl exive Verben: sich waschen, sich duschen, sich ab-trocknen, sich beeilen, sich wohlfühlen, sich<br />

an/ausziehen, …<br />

Modalverben: müssen, können, wollen, dürfen, …<br />

Verben mit Vorsilben „abspülen, aufräumen, …“ (Separation)<br />

Das Verb „sein“ + Plural der Nomen: In meinem Zimmer ist ein B<strong>et</strong>t. In meinem Zimmer sind<br />

zwei B<strong>et</strong>ten.<br />

Gute Sätze 3<br />

Ch<strong>un</strong>ks:<br />

Ich mache meine Hausaufgaben im Wohnzimmer<br />

• Zu Hause helfen alle<br />

• Wem gehören diese Sachen<br />

• Die Kinder spielen zu Hause<br />

Ich muss den Tisch decken.<br />

Ich möchte meine Fre<strong>un</strong>din einladen.<br />

Plan<strong>et</strong> (Kursbuch + Arbeitsbuch 1)<br />

Ich darf meine Fre<strong>un</strong>de einladen.<br />

Lektion 3: Familienmitglieder<br />

Lektion 4: Aktivitäten zu Hause<br />

Lektion 13: Zu Hause<br />

Ich möchte in Ruhe lesen.<br />

Ich will nach Hause gehen.<br />

Ich will am Computer spielen.<br />

Das neue Deutschmobil (Arbeitsbuch-S.47-55/Lehrbuch<br />

S.48-54)<br />

Nach dem Essen räume ich mein Zimmer auf.<br />

....<br />

• Da wohne ich<br />

• Tätigkeiten<br />

• Die verschiedenen Zimmer<br />

• Fragen<br />

• Die Gegenstände<br />

• Lernwortschatz<br />

• So wohne Ich<br />

Besonderheiten oder Schwierigkeiten:<br />

Modalverben lassen sich gut üben.<br />

Verben mit Vorsilbe, sowie Pronominalverben <strong>un</strong>umgänglich<br />

Thema, das sich hervorragend eign<strong>et</strong> , um viele verschiedene Tätigkeiten einzuführe<br />

59

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!