28.06.2013 Views

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

Accueillir et intégrer - Guide pour enseignants accueillant un enfant ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Recueil d’idées <strong>pour</strong> cours intensif de langue DEUTSCH als Zweitsprache<br />

60<br />

THEMENKREIS SPRACHE VERSTEHEN UND ERLEBEN DIDAKTISCHES MATERIAL<br />

PIPAPO 1<br />

(Textbuch /CD/CD-rome)<br />

Fragewörter: Was? Wer? Wo? Wie? Woher? Wie viel(e)?<br />

- Was ziehst du heute an?<br />

Meine<br />

Kleider<br />

<strong>Accueillir</strong> <strong>et</strong> <strong>intégrer</strong> - 2012<br />

Einheit 4: DAS SIND WIR<br />

• Wir verkleiden <strong>un</strong>s (A-C)<br />

- Wo liegt meine Mütze?<br />

- Wer hat seine Handschuhe vergessen?<br />

Sich anziehen<br />

(Arbeitsbuch/CD/CD-rome)<br />

Einheit 4: DAS SIND WIR<br />

• S.44-48<br />

• S.52-57<br />

Einheit 7: SPIELE UND RÄTSEL<br />

• S.88-91<br />

- Wie gefällt dir meine neue Jacke?<br />

- Woher hast du diesen Schal?<br />

• Was ziehst du an ?<br />

• Wer braucht was ?<br />

- Wieviel kost<strong>et</strong> das T-shirt?<br />

- Welchen Mantel trug er?<br />

Jemanden beschreiben<br />

…<br />

Sprachre exion: (je nach Lernzyklus)<br />

• Was tragen die anderen Personen?<br />

• Wir verkleiden <strong>un</strong>s<br />

MEGA 1<br />

Lektion 9 (I)<br />

• Das Popkonzert (S. 118 Schülerbuch)<br />

• Verben mit Akkusativ:<br />

• Du ziehst deinen blauen Schal an.<br />

• Er zieht sein weiβes Hemd an.<br />

• Sie zieht ihren roten Pullover an.<br />

• Er trägt ein kariertes Hemd.<br />

• Sie trägt eine gestreifte Bluse.<br />

• Position des Verbs (2. Position /S-V-C)<br />

Farben <strong>un</strong>d Muster<br />

• Sind die Schuhe blau ?<br />

PingPong 2<br />

Lektion 8: MODE – MODE - MODE<br />

• A. Kleid<strong>un</strong>g<br />

• B. Mode<br />

Einkaufen<br />

• Imperativformen Imperativformen : Gib mir die grüne Jacke bitte!<br />

ELI Deutsch lernen mit Spielen <strong>un</strong>d Rätseln<br />

(3 Bänder, <strong>un</strong>terschiedliche Stufen, nach Themen geordn<strong>et</strong>)<br />

Verben:<br />

• Das Kleidergeschäft<br />

• Das Schuhgeschäft<br />

• Das Sportgeschäft<br />

• Auf dem Markt<br />

• Gröβen<br />

Plan<strong>et</strong>ino 1 (Hueber)<br />

(sich) anziehen, tragen, liegen, hängen, legen, räumen, wählen,<br />

• Verben Verben mit Vorsilbe (Separation):<br />

Lektion 13- 16: “MEINE SACHEN”<br />

• Ich ziehe meine blaue Hose an.<br />

• Der rote Pullover sieht gut aus.<br />

Das neue Deutschmobil 1<br />

Lektion 14: REISEN MACHEN<br />

• Was muss in Hannos Rucksack?<br />

Modalverben: möchten, wollen, mögen, …<br />

Vergangenheitsformen: Perfekt (Imperfekt)<br />

Präsens<br />

JA KLAR – Deutsch als Fremdsprache für die Gr<strong>un</strong>dschule<br />

(ELI) 1<br />

Besonderheiten oder Schwierigkeiten:<br />

Adjektive (auch Farben) lassen sich gut mit diesem Thema behandeln<br />

Lektion 7: KLEIDER

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!