27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Signatur neu: 303<br />

Signatur alt: 274<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 2<br />

MMP No. 27,876<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-15v Regula s. Augustini, lat. – 2. Bl. 16r-42r Carta visitationis für das Stift Ranshofen<br />

(1452), lat. – Bl. 42v u. 43rv leer. 3. Bl. 44r-106v Statuta canonicorum regularium ordinis s.<br />

Augustini, lat. – Bl. 107rv De alienacione rerum monasterii et ecclesie cavenda, lat.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Perg., 245x187, 107 Bll.- Lagen zu 2 (1), 6 (2), 8 (4,5,7-14), 9 (3) Bll. Holzdeckel<br />

mit braunem, gepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Schließen u. Beschläge abgebrochen. –<br />

Deckelinnenseiten überklebt mit Fragm. einer Hs. (Psalmen) saec. XV. – Aus Suben.<br />

Signatur neu: 304<br />

Signatur alt: 72<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 4<br />

MMP No. 27,883<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Conradu a Mure, De laudibus BMV., lat. –<br />

Saec. XIV, Perg., 257x157, I+104 Bll.–Lagen zu 8 (3,4,7-14) u. 6 (1,2,5,6) Bll. Kustoden. –<br />

Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug u. zwei Schließen. Beschläge u. Krammen<br />

abgenommen. Hint. Deckbl. Antiphonen u. Hymnus Pange lingua, saec. XIV. – Aus Garsten,<br />

Bl. 1r: Catalogo librorum monasterii B. Virg. in Gärsten inscriptus H No. 1.<br />

Signatur neu: 305<br />

Signatur alt: 96<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г o 4<br />

MMP No. 27,885<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Isidorus Hispalensis, Comm. in Pentateucum et ll. Regum, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 255x185, 130 Bll. – 16 Quat., am Schluß ein Doppelbl., dessen zweites Bl.<br />

auf den Deckel geklebt ist. Von Bl. 129 ein Stück ausgeschnitten. Kustoden. – Holzdeckel mit<br />

Le<strong>der</strong>überzug, zwei Schließen. Auf <strong>der</strong> Innenseite des vord. Deckels ein lat. Brief auf Perg.<br />

110x80, saec. XIII, und ein kurzer lat. Text mit Neumen, teilw. überklebt. Auf dem hint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!