27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saec. XIX (c.1820), Pap., 240x180, 37 Bll. –<br />

Signatur: 844<br />

MMP No. 28,047<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bruchstück aus einem Breviarium, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Pap., 190x150, 30 Bl.- Fragm. (14 obere, 16 untere Blatthälften). – Aus Mondsee.<br />

Signatur: 845<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Schreibübungen eines Schulmeisters, vermutlich in Haag a. H. (O.-Ö.), u. zw. Briefe und<br />

Aktenstücke Bayern betr., Speiseordnung für ein Mönchskloster, Bitte an einen benachbarten<br />

Kollegen, ihm einen Sängerknaben auf zwei Tage zu schicken, Urkunden, <strong>der</strong> Anfang eines<br />

Osterspieles, Privatbriefe, ein Notenblatt geschrieben, ein französisches gedruckt u.a.m.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (c.1610), Pap., 215x155 u. 157x108, 19 Bll. –<br />

Signatur: 846<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

"Die Pinzgauer Wallfahrt". Nach einem bayrischen Volksliede. Kompon. von M. v. Reichhart.<br />

Mit einer Notiz Goethe betr.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (c.1850), Pap., 370x236, 4 Bll. –<br />

Signatur: 847<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Abhandlung des Abtes Candidus Pfeifer von Baumgartenberg über <strong>die</strong> Anfänge <strong>die</strong>ses<br />

Stiftes, eigenh. Baumgartenberg, 9. April 1707. –<br />

Kodexbeschreibung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!