27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saec. XIII (Bl.1-233) u. XV (Bl.234-254), Perg., 345x235, 254 Bll.-Lagen zu 2 (9,10), 8 (1-<br />

8,11-22,25-33), 10 (34) u. 12 (35) Bll. Von Lage 1 fehlt Bl. 1 u. 8, von Lage 21 Bl. 8 nur ein<br />

Streifen, Lage 23 u. 24 herausgerissen, Lage 34 u. 35 von einer Hand saec. XV., 2 Koll. Von<br />

Lage 35 fehlt Bl. 12. Kustoden. – Holzdeckel mit ehem. weißem Le<strong>der</strong>überzug. Schließen<br />

beschädigt. Vord. Deckbl. Index, hint. Deckbl. lat. Gebete contra tempestatem et auram,<br />

saec. – 252 große figurale u. ornamentale Umriß-Fe<strong>der</strong>zeichnungen. (Initialen) in Lila, Bl.<br />

65v im Texte ein Hase, Bl. 69v ganzseitiges Kanonbild, Bl. 72v am unteren Rande eine<br />

Pergament-Miniatur aufgeklebt. – Aus Garsten, vorher, wie aus Notizen auf Bl. 1r, 4v, 102v,<br />

103rv und 152v hervorgeht, im Besitze <strong>der</strong> <strong>die</strong>sem Stifte inkorporierten Pfarre Gaflenz, O.-Ö.<br />

Signatur neu: 467<br />

Signatur alt: 135<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VII 11<br />

MMP No. 27,963<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-34v Eusebius, Epist. ad Damasium Port. ep. et ad senatorem Romanum de morte<br />

gloriosi Jeronimi doctoris eximii, lat. –<br />

2. Bl. 34v-41v Augustinus, Epist. ad b. Cyrillum secundum Jerosolymitanum episcopum de<br />

magnificentia eximii doctoris b. Jeronimi presb., lat. –<br />

3. Bl. 41v-73v Cyrillus, episc. Jerosolymitanus, Epist. ad b. Augustinum, doctorem, de<br />

miraculis b. Jeronimi, lat. – Hierauf von an<strong>der</strong>er Hand Bl. 74rv De imitatione Christi, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 357x264, II+74+II Bl. 2 Koll.-Lagen zu 10 (1-7) u. 4 (8) Bll. Kustoden. –<br />

Holzdeckel mit Le<strong>der</strong>überzug. Auf <strong>der</strong> Außenseite des vord. Deckels Schild in Metallrahmen<br />

unter Marienglas: Eusebius de morte b. Jeronimi. Vorsteckbl. u. Nachsteckbl. 1 aus einem<br />

Martyrologium von <strong>der</strong>selben Hand, <strong>die</strong> den Codex geschrieben hat. Das zweite<br />

Nachsteckbl. auf den Deckel geklebt. – Aus Garsten, Bl. 1r: Catalogo librorum monasterii<br />

Garstensis inscriptus. Nr. 27. C.<br />

Signatur neu: 468<br />

Signatur alt: 98<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VIII 10<br />

MMP No. 28,010<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Haimo, aipsc. Halberstad., Comm. in b. Pauli epistolas, lat. – Expl. fragm.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 350x240, 233 Bll. Bl. 1 u. 2 von an<strong>der</strong>er Hand u. vorgeheftet. – Lagen zu 8<br />

(4-14,16-31), 6 (15,32), 4 (2), 2 (1,3) Bll. Von Lage 13 das letzte, von Lage 15 das fünfte Bl.<br />

herausgerissen, von Lage 32 das letzte Bl. herausgeschnitten. Kustoden. – Holzdeckel mit<br />

Le<strong>der</strong>überzug, Buckel abgenommen, zwei Schließen. Deckbl. aus einem Missale saec. XIV,<br />

teilw. mit Noten, s. Cod. 91 – Größere Initialen mit figürlichen o<strong>der</strong> ornamentalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!