27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saec. XVII (Bl. 4r u. 208r:1632), Pap., 195x150, 264 Bll. – Bl. 1 u. viele Bll. nach Bl. 263<br />

herausgerissen, Bl. 2 u. 3, 204v-207v, 263, 264 leer. – Holzdeckel mit schwarzbraunem<br />

Le<strong>der</strong>bezug. Auf <strong>der</strong> Außenseite des vord. Deckels eingepresst: F[rater] B[ernardinus]<br />

P[rofessus] G[arstensis] 1632. – Aus Garsten.<br />

Signatur neu: 176<br />

Signatur alt: 449<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Arzneibuch, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII ex., Pap., 197x157, 139 Bll. Bl. 1 u. 2 leer. – Pappbd. – Bl. 71r u. 135v<br />

Besitzvermerke.<br />

Signatur neu: 177<br />

Signatur alt: 69<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc I 1<br />

MMP No. 27,814<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r Gebet um Sündenvergebung, Bemerkungen über das Zeugnis bei Ehebruch, <strong>die</strong><br />

Anfänge <strong>der</strong> vier Evangelien, lat. –<br />

2. Bl. 1v-3v Inhaltsübersicht zu Consilium Guidonis Fulcodii, lat. –<br />

3. Bl. 3v <strong>die</strong> vier Grade perfectionis beghardice, hierauf einige Notizen, worin Berengar u. <strong>die</strong><br />

Waldenser erwähnt sind, lat. –<br />

4. Bl. 4r-5r Traktat ‘Super quibus fient interrogationes‘ u. ‘De ydololatrio et ydololatriis‘, lat. –<br />

5. Bl. 5v Die Konstitution Johanns XXII. Über <strong>die</strong> Exemption <strong>der</strong> Offizialen und Nuntien von<br />

<strong>der</strong> Gewalt <strong>der</strong> Inquisitoren, lat. –<br />

6. Bl. 6r-7r Fragen an <strong>die</strong> Haeretiker, lat. –<br />

7. Bl. 7v-9r Erklärung des Namens und Ursprungs <strong>der</strong> verschiedenen Arten von Haeresie,<br />

lat., saec. XV. – Bl. 9v und 10v leer.<br />

8. Bl. 11r-51r Consilium domini Gwidonis Fulcoddi (=Clementis IV.) de quibusdam<br />

dubitacionibus in negociis inquisitionis, lat. –<br />

9. Bl. 51v Formula absolucionis ab excommunicacione maiori, lat. –<br />

10. Bl. 52r-57r Tabula vel registrum privilegiorum inquisitorum, lat. –<br />

11. Bl. 57r-58v Erneuerung <strong>der</strong> Exemptionsbulle Johanns XXII. durch Clemens VI. u.<br />

Innozenz VI., ferner <strong>die</strong> Bulle Unam sanctam des Papstes Bonifaz VIII., lat. –<br />

12. Bl. 59r-76v Bestimmungen geistlicher und weltlicher Gewalten über das Vorgehen gegen<br />

<strong>die</strong> Haeretiker (Urkundensammlung), Bl. 71rv <strong>die</strong> Ketzereien <strong>der</strong> Waldenser u. böhmischer<br />

Sekten, lat. –<br />

13. Bl. 76v-77v Fragen <strong>der</strong> Inquisitoren an <strong>die</strong> Haeretiker, lat. –<br />

14. Bl. 77v-108r Tractatus de offizio inquisitionis, lat. – Inc.: Circa inquisitionis officium<br />

consi<strong>der</strong>anda sunt tria. Expl.: Sunt et ali subscriptiones theologoerum et inquisitoris<br />

Pragensium. Require in cedulis.<br />

15. Bl. 108v-114 Tractatus s. Thome de Aquino de articulis fidei, lat. – Expl. fragm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!