27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalligraphische Schreibübung des Briefmalers Johannes Matthias Eisterer in Grieskirchen<br />

betr. <strong>die</strong> Pfandinhabung <strong>der</strong> Herrschaft Parz b. Grieskirchen. Erwähnt wird Gundacker Hugl<br />

von Mangelburg b. Grieskirchen. 1681.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (1681), Pap., 315x200, 1 Bl. –<br />

Signatur: 935<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Urkunde. Martha Marschallinger in Grieskirchen verkauft ihr Sechstel auf dem Klampfhof, Pf.<br />

Grieskirchen, an Balthasar Pruckpeck, Le<strong>der</strong>er u. Bürger in Grieskirchen. Kalligraphische<br />

Schreibübung des Briefmalers Johannes Matthias Eisterer in Grieskirchen. 1682.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (1682), Pap., 315x200, 1 Bl. –<br />

Signatur: 936<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Doktor-Diplom <strong>der</strong> Artisten-Fakultät in Wien.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Perg., 250x175, 1 Bl. – (linke Hälfte). –<br />

Signatur: 937<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Kollationierte Abschrift eines vom Marktgericht Ottensheim für den Linzer Buchhändler<br />

Bartholomäus Helbig auf das von ihm dort gepachtete Haus ausgestellten Scheines.<br />

Ottensheim, 9. Nov. 1618. Beiliegend eine nichtkollationierte Abschrift <strong>der</strong>selben Hand.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (1618), Pap., 238x173, 1 Bl. –<br />

Signatur: 938<br />

MMP No. 28,034

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!