27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1,3,5,7,9,11,13,15,17,19,21,23,25,27,29,31,33) Bll. Von Lage 35 fehlt ein Bl. – Holzdeckel<br />

mit braunem Le<strong>der</strong>überzug. Goldschnitt u. einfache Goldpressung. Eine Schließe<br />

abgebrochen. – Große farbige Zier-Initialen mit Arabesken Bl. 1r, 9(VIII)r, 28(XXVII)v,<br />

40(XXXIX)r, 72(LXXI)v, 81(LXXX)r, 84(LXXXIII)r, 87(LXXXVI)r, 92(XCI)r, 126(CXXV)r,<br />

176(CLXXV)r, 207(CCVI)r, 211(CCX)r, 350(CCCXLVIII)r und 73 kleinere Initialen in Gold u.<br />

Farbe, teilw. mit Arabesken. – Besitzvermerk Bl. 375r: Johannes Jacob von Rulandt 1629.<br />

Vermutlich aus <strong>der</strong> Jesuitenbibliothek in Traunkirchen.<br />

Signatur neu: 117<br />

Signatur alt: 383<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Kreuzweg-Andacht, deutsch. – Bl. 1r: Heilige Wallfahrt, d.i. heilsame Andachtsübung des<br />

heiligen Kreuzweges, gezogen aus den von V. P. Fabiniano Fritsche über das Leiden und<br />

Sterben Jesu Christi gehaltenen Exhortationen.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 173x113, 70 Bll. Von Bl. 2 an paginiert. Am Schluß eine Anzahl Bll.<br />

herausgeschnitten. Brauner Le<strong>der</strong>bd. mit einfacher Blindpressung. – Auf <strong>der</strong> Innenseite des<br />

rückw. Deckels: Magdalena Fettersin in Friedland den 12. April 1816.<br />

Signatur neu: 118<br />

Signatur alt: 441<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Gebetbuch, deutsch. – Bl. 1r Tägliche Ehre u. Lob Gottes, Bl. 70r geschrieben in Uver vor<br />

Linz. Georg Kizmiller 1799.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (Bl. 70r: 1799); Pap., 175x105, 71 Bll. Bl. 70v-71v leer. – Brauner Le<strong>der</strong>bd. mit<br />

Goldpressung. – Schrift in verschiedenen Farben. 8 Kupfer von Heissig, Klauber u. Göz.<br />

Signatur neu: 119<br />

Signatur alt: 196<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc II 7<br />

MMP No. 27,833<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Breviarium, lat., mit zahlreichen Randbemerkungen saec. XV. – Bl. 4r-10v Kalendarium.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 172x125, III+381+I Bll. Bl. 1r-3r, 385rv leer, 2 Koll.-Lagen zu 14<br />

(18,19,21,24), 12 (11-17,20,22,23,26,27,30), 10 (6,8,10,25,28,29,31,33,34,41), 8 (2-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!