27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MMP NO. 27,970<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Thomas de Aquino, Comm. in 1. III. Sententiarum, lat. – Bl. 168v-170v Index.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 340x240, 170 Bll. 2 Koll.–Lagen zu 6 (8), 8 (15), 12 (1-7,10-12,14), 14<br />

( 9,13) Bll. Von <strong>der</strong> Lage 2 Bl. 4-6, von <strong>der</strong> Lage 15 Bl. 8 herausgeschnitten. – Holzdeckel mit<br />

Le<strong>der</strong>überzug. Rücken erneuert. Die zwei Schließen abgebrochen. Auf <strong>der</strong> Innenseite des<br />

vord. Deckels Erwerbungsnotiz (<strong>die</strong> Namen ausgekratzt) u. Bücherfluch, auf <strong>der</strong> des hint.<br />

Deckels Breve des Papstes Martin IV., womit er dem Franziskanerorden ( <strong>der</strong> Name aus<br />

geschnitten) Fakultäten zur Ausübung <strong>der</strong> Seelsorge erteilt (1282). – Die Hs. ist italien.<br />

Herkunft. – Aus Garsten, Bl. 1r: Novo monasterii B. Virg. in Gärsten librorum catalogo<br />

inscriptus sub No. 15 A.<br />

Signatur neu: 439<br />

Signatur alt: 85<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VIII 6<br />

MMP No. 27,969<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Thomas de Aquino, Comm. in 1. IV. Sententiarum, lat. – Bl. 344-351 Index.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII (Bl. 350v=1270), Perg., 335-230, 356 Bll. 2 Koll.–Lagen zu 6 (1,31), 10 (30), 12<br />

( 2-28), 14 ( 29) Bll. Von Lage 1 das erste, von Lage 31 das letzte Bl. auf den Deckel geklebt.<br />

Von Lage 30 Bl. 9 nur ein Streifen, Bl. 10 fehlt. Kustoden. – Einbd. erneuert. – Bl. 6r zwei<br />

schöne Miniaturen. Die Hs. ist italien. Herkunft, Bl. 350v Anno Domini MCCLXX ind. XIII.<br />

nono <strong>die</strong> intrante Maio. Sodann von an<strong>der</strong>er Hand: Bononiensis scriptus est quartus isze. –<br />

Aus Garsten, Bl. 1r: Ex libris monasterii Garstensis. Litt. A. No. 16.<br />

Signatur neu: 440<br />

Signatur alt: 100<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 8<br />

MMP No. 27,961<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Thomas de Aquino, Summa contra gentiles, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII ex., Perg. 337x240, I+153 Bll., 2 Koll.-Lagen zu 10 (9) und 12 (1-8,10-13) Bll. Am<br />

Schluß zwei Bll. herausgeschnitten. Kustoden. – Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug,<br />

Rücken erneuert. Schnitt bemalt. – Aus Garsten, Bl. 1r: Novo catalogo librorum monasterii B.<br />

Virg. in Garsten inscript. A. 1631 Nr 94 C.<br />

Die Hs. ist vermutlich italienischer Herkunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!