27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur neu: 259<br />

Signatur alt: 305<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Hermann Wermerskirch, Lehrbuch <strong>der</strong> Algebra, Wien und Linz, Friedr. Imm. Eurich, 1810. –<br />

Mit einigen Aen<strong>der</strong>ungen für <strong>die</strong> späteren Auflagen u. dem Imprimatur <strong>der</strong> Zensurbehörden<br />

aus den Jahren 1810, 1832 u. 1833.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl.1r:1810), Pap., 227x175, 97 Bll. – Dunkelgrüner Umschlag.<br />

Signatur neu: 260<br />

Signatur alt: 377<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Anleitung zur Haus- und Landwirtschaft, deutsch. – Bl. 1r: Bauernregeln u. ökonomischer<br />

Almanach, Bl. 1v: Von dem Ackerbau u. <strong>der</strong> Viehzucht.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1783), Pap., 226x175, 12 Bll. Bl. 12v leer. – Adligat zu Neuester Schreib-,<br />

Hauss- und Landwirtschafts-Kalen<strong>der</strong> auf das Jahr 1783, Wien, J. Gerold [1782].<br />

Signatur neu: 261<br />

Signatur alt: 70<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc I 12<br />

MMP No. 27,851<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-180r Sermones de sanctis et de tempore, lat. 1 – Bl. 1rv Inhaltsverzeichnis. Inc.:<br />

Adventus domini significat tempus revocationis sive renovationis. Expl.: sub Marco Antonio II.<br />

2. Bl. 180r-205r Sermones de dominicis, lat. – Inc.: Ecce rex tuus etc. Quatuor sunt<br />

adventus. Expl.: pauci vero electi. Rogemus ergo Dominum nostrum Jesum Christum.<br />

Expliciunt dominice.<br />

3. Bl. 205r-206r Exageracio pastoralis cure secundum Gregorium, lat. – Inc.: Sepe sucrepta.<br />

Expl.: pro culpis aliorum.<br />

4. Bl. 206r-211v Hugo de s. Victore, Institutio recte honesteque vivendi (=De institutione<br />

novitiorum), lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 224x160, 211 Bll.–Lagen zu 10 (1-16,18-21) u. 12 (17) Bll. Von Lage 19 Bl.<br />

10 nur ein Streifen. Kustoden. – Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug. Die zwei Krammen<br />

abgenommen, <strong>die</strong> zwei Schließen abgebrochen. Rücken erneuert. Auf dem vord. Deckbl.<br />

eine Zeichnung. – Aus Garsten, Bl. 1r: Cat. librorum monasterii Garstensis inscriptus No. 254<br />

G.<br />

1 [Einfügung von Hand: ] (Jakobus de Voragine, Legenda aurea)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!