27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Oberösterreichische</strong> Landtafel, 1.–3. Tl., deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 307x205, 430 Bll. Bl. 1rv, 2v, 32r, 33v, 429r-430v leer. – Grüner<br />

Pergamentbd. – Aus Gleink.<br />

Signatur neu: 414<br />

Signatur alt: 200<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-162r 'Consuetudinari Buch des Ertzhertzogthumbs Österreich', deutsch. – Bl. 163r-<br />

175v Register.<br />

2. Bl. 179r-328v Lehensachen (Lehenordnung Maximilians II. mit Index; mehrere Generalien<br />

etc.), deutsch.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII in., Pap., 307x200, I+328+II Bll. Alte Foliierung 1-160. Bl. 1v, 2rv, 162v, 176r-178v,<br />

179v, 191rv, 272v, 273rv, 288r-289v, 292v leer. Vor- und Nachsteckbl. leer. – Weißer<br />

Pergamentbd. mit blaugrünem Schnitt. – Besitzvermerk: Raid hat dises Puech hoch bezahlt.<br />

– Aus Gleink.<br />

Signatur neu: 415<br />

Signatur alt: 195<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г p 7<br />

MMP No. 27,954<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Evangeliarium cum praefationibus, Ammonii canonibus et capitulatione, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII in., Perg., 282x202, 178 Bll. Bl. 178v leer. – Die Zusammensetzung <strong>der</strong> Lagen<br />

nicht mehr feststellbar, einz. Bll. fehlen. – Mo<strong>der</strong>ner Prachtbd. im Stil des 12. Jhrh.,<br />

angefertigt 1908 von Mich. Rauscher in München. – Bl. 178r Schreiberspruch. – Ganzseitige<br />

Miniaturen, teilw. mit roter Seidenhülle: Bl. 17r Geburt Christi, Bl. 17v Evang. Matthaeus, Bl.<br />

89v Evang. Lukas, Bl. 134v Evang. Johannes. Das Bl. mit <strong>der</strong> Darstellung des Evang.<br />

Markus herausgenommen. Größere Zier-Initialen Bl. 18r, 60r, 90r, 135r. – Aus Gleink.<br />

Signatur neu: 416<br />

Signatur alt: 480<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Urbar <strong>der</strong> Herrschaft Köppach vom Jahre 1673. – 'Summari Extract über <strong>die</strong> hierinvermelten<br />

bey <strong>der</strong> Hochgräfl. Weissenwolffischen Herrschaft Köppch Herrnfor<strong>der</strong>ungen. Anno 1673'.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!