27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Bl. 1r-12r Tractatus super XII antiphonas1<br />

in adventu Domini. lat. – Inc.: Laudes et preces.<br />

Expl.: et gloriam in futuro etc. Bl. 12v leer.<br />

2. Bl. 13r-162r Johannes Soccus [=Konrad von Bründelsheim], Sermones per tempus<br />

aestivale, lat. – Hierauf zwei vorher übersehene Sermones nachgetragen.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV (Bl.162r: 1372), Perg., I+164 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 12 (1), 10 (2-5,7-16), 8 (6), 4<br />

(17) Bll. Bl. 164 lose. Kustoden. – Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug, zwei Schließen. – Bl.<br />

162r= Explicit Socci pars estivales comparata per tratrem Fridricum de Lintza dictum<br />

Tungozzinger tunc plebanum in Styra completa anno gracie 1372 in vigilia s. Udalrici<br />

episcopi et confessoris. – Aus Garsten, Vorsteckbl.: Catalogo librorum monasterii B. Virg. in<br />

Gärsten inscriptus. Nr 33. G. Auf <strong>der</strong> gleichen Seite 7 Namen, anscheinend von<br />

Stiftsuntertanen.<br />

Signatur neu: 371<br />

Signatur alt: 169<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Aa IV 17<br />

MMP No. 27,926<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-34r: Casp. Lagus, Annotationes in 1. III. Institutionum, lat. – Bl. 1r: Annotationes in<br />

librum tertium Institutionum a D. Casp. Lago, J. U. Dr. et prof. ord. in academia Ingolsta<strong>die</strong>nsi<br />

dictatae et a me Thoma Gazino exceptae 22. Jun. 1569. – 2. Bl. 35r-96r: Caps. Lagus,<br />

Annotationes in titulum de actionibus, fortges. (von seinem Nachfolger Dr. Georg Eberhard<br />

1570).<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (Bl. 1r:1569, Bl. 35r, 58r:1570), Pap., 300x200, 124 Bll. Zw. Bl. 57 u. 58 ein Bl.<br />

herausgenommen, Bl. 1r, 34v, 96v-123v leer. – Gelbbrauner Pergamentbd. – Adligat zu<br />

Partholomaeus Romuleus, Commentatio seu repetitio in L. Nemo potest, Ingolst. 1559. – Aus<br />

Garsten.<br />

Signatur neu: 372<br />

Signatur alt: 509<br />

MMP No. 27,950<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Speculum ecclesiae [Honori Augustodun.?], lat. – Inc.: Labia sacerdotis custodiant scientiam.<br />

Schluß fehlt.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 160x110, 12 Bll. 2 Koll. – Kartoniert.<br />

1 [Einfügung von Hand:<br />

] incipientes ab O in adventu domini ... Verf.: Engelbertus Admontensis OSB ca. 1250-<br />

1331. (Mitt. Prof. Fowler, Pittsburgh)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!