27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur neu: 403<br />

Signatur alt: 374<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Gerichtsprotokoll <strong>der</strong> Herrschaft Windegg aus den Jahren 1675 und 1676.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (Bl.2r: 1675), Pap., 310x204, 221 Bll. Bl. 44-221 leer, Bl. 6 lose. – Pappbd.,<br />

überzogen mit Fragm. einer Pergamenths. saec. XIV (Evangelien). Ehemals vier<br />

Verschlußriemen, jetzt zwei abgerissen. Rückenschild: Gerichts Brotocoll. Anno 1675. No.<br />

78.<br />

Signatur neu: 404<br />

Signatur alt: 288<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Inventarien des Augustiner-Chorherrnstiftes Ranshofen aus den Jahren 1665 u. 1687. – Bl.<br />

1r: Codex inventariorum rerum praecipuarum monasterii Ranshov. de annis 1665 et 1687,<br />

quibus Benno Meier, praepositus et archidiaconus praelaturam invitus suscepit, operose<br />

gessit et sponte ac libere resignavit. Cum appendice notabilium quorundam Ducalium<br />

decretorum etc. – Konzept. Die Reinschrift befindet sich im Pfarrarchiv zu Ranshofen. Bl. 3r-<br />

9r Pars I.: Inventarium von 1665, Bl. 10r-76r u. Bl. 77r-98v Pars secunda u. tertia: Inventarien<br />

von 1687. – Bl. 2rv Propst Benno Meier an seine Nachfolger (Autorgramm mit Unterschrift).<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (1687), Pap., 305x200, 101 Bll. Bl. 1v, 6r, 9v, 25v, 28v, 32v, 37v, 42, 43, 47v, 50,<br />

51r, 57v, 76v, 77v, 82v, 86-89, 92v, 94v, 97, 99, 100v, 101r leer. – Grauer Pappbd. mit<br />

Rücken u. Ecken von weißem Pergament. – Aus Ranshofen.<br />

Signatur neu: 405<br />

Signatur alt: 209<br />

MMP No. 27,911<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Geschichte Frankreichs und Englands von 1521 bis auf Karl V., deutsch. – Auf dem Rücken:<br />

Dialogus germanicus de rebus Gallicis et Anglicis usque ad tempora Caroli V. – Bl. 1r: Ein<br />

Dialog o<strong>der</strong> gesprech zwischen Mercurio unndt Charonte, inn welchenn neben vielen<br />

kürtzweilligen Sachen unnd Lehrenn vermellt wird, was sich in Kriegenn vonn denn 1521.<br />

Jahr biss uff <strong>die</strong> feindtliche Absaag <strong>der</strong> Konige vonn Frankreich unnd Engellanndt gegen<br />

Kayser Carolo denn Funfften verlauffenn unnd zuegetragenn, gantz nüetzlichen unndt<br />

lüsstieg zu lesen. Aus <strong>der</strong> spanischen castilianischen sprach in hoch Teutsch brachtt unnd<br />

verferttiget anno 1591.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (Bl. 1r : 1591), Pap., 308x203, 172 Bll. – weißer Pergamentbd. – Aus <strong>der</strong> Jesuiten-<br />

Bibliothek in Linz. Bl. 1r: Collegii Lincensis Soc. Jesu catalogo inscriptus A. 1629.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!