27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Handkarten über sämmtliche Wasser- und Salzstollen des k.k. Salzbergs zu Hallstatt. Nach<br />

dem Stande im milit. Jahre 1835'. Mit erläuterndem Text. Dem Fürsten August v. Lobkowitz<br />

geweidmet vom k.k. Bergmeister Ramsauer.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl. 1r: 1835), Pap., 235x175. – Papierumschlag. – Bl. 1r kolor. Ansicht des<br />

Salzberges mit Umgebung u. 8 kolor. Karten.<br />

Signatur neu: 279<br />

Signatur alt: 466<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Kochbuch, deutsch. – Bl. 133 f., 136-141 Register.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX/1, Pap., 230x170, 145 Bll. Alte Paginierung. – Pappbd. – Bl. 145v Besitzvermerk.<br />

Signatur neu: 280<br />

Signatur alt: 356<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Geistliches Lie<strong>der</strong>buch. – Auf <strong>der</strong> Innenseite des vord. Einbanddeckels: Geistliche Gesäng-<br />

Buch auf das ganze Jahr, beschriben worden von Joh. Mich. Reuter, Schullehrer zu<br />

Uiberäggern den 17. März 1802. 1<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1802), Pap., 230x185, 47 Bll. Bl. 38 herausgeschnitten, ebenso eine ganze<br />

Anzahl nach Bl. 47. – Mit schwarzem Le<strong>der</strong> überzogene Holzdeckel.<br />

Signatur neu: 281<br />

Signatur alt: 138<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 6<br />

MMP No. 27,864<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-43v Paschasius Radbertus, Liber de corpore et sanguine Christi, lat., expl. fragm. –<br />

Voran gehen Hexameter (Legis adire sacre etc.).<br />

2. Bl. 44r-46r Anselmus, Homilia in Luc. X, 38, lat. –<br />

3. Bl. 46r-60r Hieronymus, Epistola ad Paulam et Eustachium de assumptione s. Mariae, lat.<br />

1 Mitteilung von Hrn. Arnold Blöchl am 18.12.2003: Schreiber: Johann Michael Reuter (*1744, † 9.4.1809) ,<br />

Schullehrer in Überackern von 1795-1809. Im Totenbuch ist "Michael Reutter" vermerkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!