27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des buchlyn <strong>der</strong> verglichung <strong>der</strong> jungfrauwen und des Martyrers. – Hierauf <strong>die</strong> Namen <strong>der</strong><br />

sieben Makkabäer Brü<strong>der</strong>.<br />

3. Bl. 124v-130r Den jungen menschen in Christo von <strong>der</strong> demudigkeit, deutsch. –<br />

4. Bl. 130r-142 v Der geistliche mynnen brieff, denJhesus Christus konig <strong>der</strong> glorien sendet<br />

zu seiner brut, <strong>der</strong> mynnenden selen, deutsch. – Bl. 142v: Bittet got vor <strong>die</strong> arme schriberyn.<br />

In anno Dom. MCCCCCXXXIX.<br />

5. Bl. 143r-174r Hie begynnet Nicodemus ewangelium von <strong>der</strong> passien unsers herren Jhesu<br />

Christi, deutsch. – Bl. 174: Hie endet sich Nicodemus ewengelium, geschrieben anno Dom.<br />

MDX [X] IX. Bit got vor arme schriberynne umb <strong>die</strong> lieb Jhesu. Bl. 174v leer.<br />

6. Bl. 175r-219r Hernach steit geschriben <strong>die</strong> gnade und ablass, auch das heilthum by den<br />

sieben haubtkirchen und allen kirchen zu Rom und vil won<strong>der</strong>zeichen und geschicht zu Rom<br />

ist, auch alle staciones in kirche uber jar, deutsch. – Bl. 219: Hie endet sich <strong>der</strong> ablass,<br />

geschriben uss dem druck, <strong>der</strong> zu Rom in <strong>der</strong> stat getrucket ist, und ist abgeschriben in dem<br />

jar unsers heren dusent D und XXIX und geendet an <strong>der</strong> heiligen jungfrauwen sancta Clara<br />

dag. – Bl. 200 ein Passus über <strong>die</strong> Päpstin Johanna.<br />

7. Bl. 219v-222r Von eyner andechtigen mollerin, deutsch. – Inc.: Zwen priester prediger<br />

ordens. Expl.: un eyn schopphe <strong>der</strong> heiligen drifoltigkeit.<br />

8. Bl. 222r-223r Diss ist uss dem buch <strong>der</strong> geistlichen liebe. Merck es wol, deutsch. – Inc.:<br />

Dieser brudigam, da er nicht <strong>die</strong> lufft. Expl.: und schicken myn hertze zu dem springen des<br />

brudigams. Deo gracias. Hierauf vier Schreiberverse. Bl. 223v leer.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (Bl. 94v,96v,142v,174v,219r : 1529), Pap., 205x160, 223 Bll. – Lagen zu 8 (1-7,9-<br />

28) u. 6 (8) Bll. Am Schluß ein Bl. dazugeheftet. – Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>überzug.<br />

Blindpressung (französ. Lilien?), Rücken erneuert. Schließe abgebrochen. Deckbll. aus<br />

einem theol. Traktat saec. XII. – Größere Initialen in bunten Farben Bl. 1r, 3v, 22v, 95r, 96v,<br />

124v, 130v, 143r, 175r, 193v. Randverzierung Bl. 1r u. 143r. – Aus Gleink, Bl. 1r: Monasterii<br />

Glunicensis.<br />

Signatur neu: 225<br />

Signatur alt: 473<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Wappen <strong>der</strong> Städte und Märkte von Oberösterreich, mit histor. Notizen.<br />

Von Vinzenz Robert Widimsky, Albersdorf.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX, Pap., 208x170, 64 Bll. Bl. 1, 2, 3r, 4v, 5v, 7v, 63v, 64v leer. nach Bl. 54 ein<br />

kleineres Bl. eingeklebt. – Mo<strong>der</strong>ner Pappbd.<br />

Signatur neu: 226<br />

Signatur alt: 402<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Gebetbuch, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!