27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bl. 1r und 146v Fe<strong>der</strong>proben, ein Rätsel und ein neumierter Text (Cum rex glorie etc.).<br />

Bl. 1v Index und <strong>die</strong> Bezeichnung <strong>der</strong> Hs. als Liber III. – Die Forts. zu Bl. 30v (Passio s.<br />

Cyriaci) wird auf Bl. 32r aufgenommen, Bl. 31r Schluss einer Passio s. Bonifatii, Bl. 31v leer.<br />

Die im Index verzeichneten Stücke Passio s. Sophie u. Passio Fidei, Spei, Caritatis fehlen;<br />

an ihrer Stelle steht, im Index nachgetragen, <strong>die</strong> Vita s. Alexii.<br />

Kodexbeschreibung.<br />

Saec. XIII, Perg., 320x215, 146 Bll., 2 Koll.-Lagen zu 8 (1-3,5-17), 10 (18) und 12 (4) Bll.<br />

Kustoden. Von Lage 3 ist Bl. 6 zum größten Teile, Bl. 7 u. 8 (ein Stück <strong>der</strong> Passio s. Goaris)<br />

ganz herausgerissen, von Lage 4 u. 18 ist Bl. 10, bezw. Bl. 3 nur ein Streifen. – Holzdeckel<br />

mit gepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Zwei Schließen. Beschläge abgenommen. Initialen in<br />

reicherer Ausführung Bl. 2r, 6r, 12v, 21r, 39v, 49r, 58r, 66v, 70r, 73r, 79v, 86v, 88r, 112v, 114v,<br />

123v, 126v, 131r, 134v, 135v, 139v. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1v=Pomerii montis.<br />

Signatur neu: 423<br />

Signatur alt: 249<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Γ o 13<br />

MMP No. 27,983<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale, lat. – Bl. 1r-6v Kalendarium.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Perg., 314x237, 216 Bll. Alte Foliierung Bl. 7 ff (1-215) überspringt Bl. 210 (215).<br />

Mit Ausnahme des Kanons 2 Koll.-Lagen zu 8 (4-13,15-29), 6 (1), 4 (2,3,14,30) Bll. Lage zu 1<br />

u. 2 sind in <strong>die</strong> Lage 3 geheftet. Von Lage 3, 14, 15, 30 je ein Bl. nur ein Streifen. Am Schluß<br />

ein Doppelbl., von dem Bl. 1 nur ein Streifen, Bl. 2 auf <strong>die</strong> Innenseite des Deckels geklebt ist.<br />

Ebenso ist Bl. 1 <strong>der</strong> Lage 3 auf <strong>die</strong> Innenseite des vord. Deckels geklebt. Bl. 97<br />

(Kanonbild ?) herausgeschnitten. – Holzdeckel mit braunem, blindgepresstem Le<strong>der</strong>überzug.<br />

Beschläge abgenommen, eine <strong>der</strong> zwei Schließen abgebrochen. – Große Zier-Initialen in<br />

Gold u. Farben Bl. 7r, 14v, 73r, 84r, 96v, 98r, 100v, 103r, 128r, 167v. Schrift rot u. schwarz. –<br />

Aus Mondsee.<br />

Signatur neu: 424<br />

Signatur alt: 19<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 8<br />

MMP No. 27,978<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Vitae sanctorum (Agatha, Agnes, Tiburtius u. Valerianus, Florianus, Victor, Cantius,<br />

Cantianus u. Cantianilla, Processus u. Martinianus, Quirinus, Felix u. Fortunatus, Quiricus u.<br />

Julitta, Johannes u. Paulus, Petrus u. Paulus, Rufina u. Justina, Felicitas, Margaretha,<br />

Hermagoras, Apollinaris, Jacobus Christophorus, Septem dormientes, Laurentius,<br />

Hyppolytus, Eusebius, Agapitus, Bartholomaeus, Genesius, Sabina, Adrianus, Cornelius,<br />

Cyprianus, Cyprianus u. Justina, Lucia u. Geminianus, Matthäus, Cosmas u. Damianus,<br />

Calixtus, Simon u. Judas, Caesarius, Justus, Quatuor Coronati, Theodorus, Caecilia,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!