27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kollektaneen.– Bl. 3r: Der Compilator, geschrieben von Franz Königsgruber, 2. Bd., Linz<br />

1856. – Bl. 44r-93v Tagebuchnotizen des Schreibers vom 5. März bis 13. Okt. 1857.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl. 1r : 1856, Bl. 44r : 1857), Pap., 208x165, 93 Bll. Bl. 2r-93v Paginierung, <strong>die</strong><br />

von Seite 29 auf 31, von Seite 32 auf 34, von Seite 67 auf 78 springt. – Rotbrauner Pappbd.<br />

mit Rücken u. Ecken aus schwarzem Le<strong>der</strong>. – Nach S. 96 u. 146 Stahlstich.<br />

Signatur neu: 214<br />

Signatur alt: 345<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Kollektaneen. – Bl. 3r : Der Compilator, geschrieben von Franz Königsgruber, 3. Bd., Linz<br />

1857. – Tagebuchnotizen des Schreibers vom 16. Okt. 1857 bis 4. Mai 1860.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl.2r : 1857, Bl. 17r : 1858, Bl.88r : 1859, Bl.89v : 1860), Pap., 208x165, 94 Bll.<br />

Bl. 3r-94v Paginierung, <strong>die</strong> von Seite 3 auf 5 springt. Rotbrauner Pappbd. mit Rücken u.<br />

Ecken aus schwarzem Le<strong>der</strong>. – Der als Titelbild eingeklebt gewesene Stahlstich<br />

herausgerissen.<br />

Signatur neu: 215<br />

Signatur alt: 448<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-87r [Auszug auserlösner medicinischer aprobirter Geheimnisse aus dem<br />

Wallburgerischen Zauberbuch], deutsch. 1. Teil. Bl. 87v leer. Bl. 88r-91r Register. Bl. 91v-92v<br />

leer.<br />

2. Bl. 93r-140r Auszug auserlösner medicinischer aprobirter Geheimnisse aus dem<br />

Wallburgerischen Zauberbuch, deutsch. 2. Theil. Bl. 140v leer. Bl. 141r-145v Register. Bl.<br />

145v-148r Nachträge.<br />

3. Bl. 148r-168r 'Fortsetzung meines in Extra-Bögen angefangenen Recept-Buches'. – Die<br />

Rezepte stammen laut Vermerk teilweise aus Druckschriften <strong>der</strong> Jahre 1823-1853. – Bl.<br />

166r: Ende. Hin<strong>der</strong>er 1852. – Bl. 154v-157v Gedicht 'Der 18. März 1822 in Hallstatt' vom<br />

Lehrer Ign. Steininger. Betrifft ein Unglück, das 39 Opfer for<strong>der</strong>te.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII u. XIX (Bl. 166r: 1852), Pap., 207x172, 168 Bll. Bl. 1-87 alte Paginierung. Am<br />

Schluß 12 Bll. herausgeschnitten. – Pappbd.<br />

Signatur neu: 216<br />

Signatur alt: 310<br />

Inhaltsbeschreibung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!