27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsbeschreibung:<br />

Ghunjat al-mutamalli = Die Zufriedenstellung des Geniessenden, ein Kommentar des im<br />

Jahre 956 <strong>der</strong> Hidschra (beginnt am 30. Jan. 1549) gestorbenen Scheich Obrahim<br />

Muhammad Ibn Ibrahim als Halebi zu dem Werke über <strong>die</strong> richtige Art zu beten von<br />

Sadideddin al Kaschgari, betitelt Mun jat al-musalli we ghun jat al-mubtedi = Der sehnliche<br />

Wunsch des Betenden und <strong>die</strong> Befriedigung des Anfängers. – Die Abschrift besorgte Mustafa<br />

ibn Ali Izworniki (aus Zvornik in Bosnien) im Monat Schawwal 1047 d.H. (beginnt am 16.<br />

Febr. 1638). Arabisch.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (1638), Pap., 204x130, 150 Bll. – Brauner Le<strong>der</strong>bd. mit Brieftaschen-Verschluss<br />

u. gepresstem Mittelstück.<br />

Signatur neu: 161<br />

Signatur alt: 66<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc II 11<br />

MMP No. 27,822<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Raimundus de Pennaforti, Summa de poenitentia, P. III., lat. – Bl. 60v-62r Hymnus ‘Salve<br />

mater salvatoris‘ mit Noten, Bl. 62v-65r Ordo de modo confitendi, Bl. 65v Gebete de s.<br />

Cruce, de septem passionibus Domini, Bl. 66r Beichtspiegel, lat., saec. XIV.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 188x140, 66 Bll. 2 Koll.–Lagen zu 8 (1-4,6,7), 6 (5) u. 12 ( 8) Bll. –<br />

Holzdeckel mit ehem. weißem Le<strong>der</strong>überzug u. Schließe. Kramme abgenommen. Deckbll.<br />

aus einer lat. Bibelhs. saex. XIV. – Aus Garsten, Bl. 1r: Ex libris monasterii B. Virg. in<br />

Garsten. E No. 8.<br />

Signatur neu: 162<br />

Signatur alt: 126<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г p 12<br />

MMP No. 27,830<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Breviarium, lat., im Anfang mank.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV (Bl. 328r:1415), Perg., 180x130, 334+I Bll.-Lagen zu 10 (2-8,10-33) u. 12 (1,9) Bll.<br />

Zu Lage 5 später ein Bl. angeheftet, von Lage 9 Bl. 2 nur ein Streifen. – Schweinsle<strong>der</strong>bd.<br />

mit Blindpressung. Zwei Messingschließen. Nachsteckbl. Fragm. einer Gleinker Urkunde,<br />

betr. <strong>die</strong> Pfarre Dietach saec. XV. fin. – Initialen u. Randverzierung in Gold u. Farben Bl. 1r,<br />

33v, 93r. – Aus Garsten, Bl. 328r: Anno domini MCCCCXV. comparatus est iste liber per

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!