27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MMP No. 28,007<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale, lat. – Bl. 1-6 Kalendarium.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Perg., 375x280, I+222 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 2 (24), 4 (12), 6 (1), 10 (3-11,14-19,21-<br />

23), 12 (2,13,20) Bll. Von Bl. 1 <strong>der</strong> Lage 1 nur mehr Spuren, von Lage 2 Bl. 12 nur ein<br />

Streifen, von Lage 11 fehlt Bl. 10, von Lage 13 Bl. 12 nur ein Streifen, von Lage 20 Bl. 1 nur<br />

ein Streifen. Von Lage 24 Bl. 2 auf den Deckel geklebt. Kustoden. – Holzdeckel mit braunem,<br />

gepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, Schließen beschädigt. – Hint. Deckbl.<br />

Orationen zu den 14 Nothelfern u. zum sel. Abt Berthold, saec. XVI. in. – Große Zier-Initialen<br />

in Gold u. Farben. Bl. 7r, 16r, 81r, 93r, 97r, 106r, 111r, 143r, 192r. – Aus Garsten, wie das im<br />

Kalendarium nachgetragene Bertholdi-Fest zeigt.<br />

Signatur neu: 480<br />

Signatur alt: 39<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г qu 6<br />

MMP No. 27,996<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Rudolphus, Tractatus super Leviticum, lat. – Am Schluß zwei Schreiberverse und nach<br />

einem Zwischenraum neun weitere, in denen Abt Rüdiger (1207-1232) von Baumgartenberg<br />

und ein Albertus summa pietate refertus als Schenker <strong>der</strong> Hs. gepriesen werden.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 370x254, I+250 Bll., 2 Koll.-Lagen zu 8 (1-30) und 10 (31) Bll. Kustoden. –<br />

Holzdeckel mit weißem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, eine <strong>der</strong> zwei Schließen<br />

fehlt. – Vorsetzbl. aus Fragm. dreier Bll. einer liturg. Hs. saex. XIV. – Zier-Initialen Bl. 1r, 5r,<br />

18r, 28v, 39r, 51r, 59r, 71r, 86v, 102v, 117v, 131v, 137v, 150v, 165v, 175r, 189r, 201v, 215r,<br />

225v, 237v. – Aus Baumgartenberg, auf <strong>der</strong> Innenseite des vord. Deckels: B. V. Mariae in<br />

monte Pomerio.<br />

Signatur neu: 481<br />

Signatur alt: 41<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г qu 7<br />

MMP No. 27,995<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-128v Rupertus Tuitiensis, Expositio super Genesin, Lat. –<br />

2. Bl. 129r-158r Rhabanus Maurus, Expositio super Exodum, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!