27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Le<strong>der</strong>überzug. Schließen abgebrochen. Aus Gleink, Bl. 1r: Monast. Glunic., Bl. 12r: Istum<br />

librum comparavit Heinricus in Chirchdorf vicarius.<br />

Signatur neu: 349<br />

Signatur alt: 99<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 2<br />

MMP No. 27,942<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Rudbertus Tuitiensis, De victoria verbi Dei, lat. – Bl. 137v <strong>die</strong> Einteilung <strong>der</strong> Weltgeschichte<br />

(Sex etatibus humanum genus etc) saec. XIII.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 295x195, 138 Bll.–Lagen zu 8 (1-16) und 12 (17) Bll. Von Lage 17 Bl. 1 nur<br />

ein Streifen, Bl. 10 herausgerissen, Bl. 12 auf den Deckel geklebt. Kustoden. – Holzdeckel<br />

mit braunem Le<strong>der</strong>überzug, Ornamenten u. Spruchbän<strong>der</strong>n in Le<strong>der</strong>schnitt saec. XV,<br />

vermutlich aus Steyr. Schließen beschädigt. – Zier-Initialen Bl. 1r, 11v, 24r, 37r, 47r, 54v, 58r,<br />

63v, 68r, 77r, 86v, 96r, 106r, 114v, 123v, 132v und zahlreiche kleinere mehrfarbige. – Aus<br />

Garsten, Bl. 1r: Cat. libr. mon. Garsten inscr. Nr 78 C.<br />

Signatur neu: 350<br />

Signatur alt: 295<br />

MMP No. 27,939<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Urbar und Kopialbuch <strong>der</strong> Pfarrkirchen Münzbach, Pergkirchen, Windhag und <strong>der</strong> Filiale<br />

Rechberg vom Jahre 1553.- Bl. 98v-102v Vertrag zwischen Stift Baumgartenberg und<br />

Herrschaft Windhag über <strong>die</strong> genannten Pfarren vom Jahre 1652, Abschrift des 17. Jhrh. Auf<br />

<strong>der</strong> Außenseite des vord. Deckels Papierschild mit dem Vermerk: Urbarium, Stifftungen und<br />

Einkommen von den drey Windthaageri chen pfarrkirchen Münxbach, Altenburg und<br />

Pekkhirchen, Item des Filials zu Rechberg, so von weilandt Herrn Andree von Prag,<br />

Freyherrn von Windthaag auss <strong>der</strong> alten vorhandenen Urkhundten noch im 1553 Jahre in<br />

dises buech zusamben getragen worden.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (1553), Pap., 284x204, 118 Bll. Bl. 19v, 20, 63r-67v, 102v-114v, 116v-118v leer.<br />

Holzdeckel mit braunem, blindgepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Auf den rückw. Deckel außen<br />

eiserne Beschläge zur (abgebrochenen) Schließe. – Kalligraphische Schrift in verschiedenen<br />

Farben. – Aus Windhag.<br />

Signatur neu: 351<br />

Signatur alt: 235<br />

Alte Sign. d. St.-B.: K V 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!