27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saec. XIII, Perg., 290x210, 192 Bll. – 24 Lagen zu 8 Bll. Kustoden. – Holzdeckel mit<br />

braunem Le<strong>der</strong>überzug. Blindpressung mit Stempel u. Rolle. Beschläge und Schließen<br />

abgenommen. Größere Zier-Initialen Bl. 1v, 17v, 72v. – Aus Suben, Bl. 1r Iste liber est s.<br />

Lamberti in Suben, auf dem Rücken: Nr 43; Bl. 192v Schreibervers, hierauf: Istum librum<br />

scripsit Romanus sancto Lamperto in Suben. Si quis abstulerit, anathema sit.<br />

Signatur neu: 360<br />

Signatur alt: 74<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc III 12<br />

MMP No. 27,910<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-36v Erklärung <strong>der</strong> Messe, lat. – Inc.: In nomine domini. Expl.: sit benedictum. Amen.<br />

Hierauf ein Verspaar: Virtus, ecclesia etc.<br />

2. Bl. 37r-44v Über das Bußsakrament, lat. – Inc.: Utrum sola contritio. Expl.: similibus<br />

iunictis.<br />

3. Bl. 44v-46r Speculum manuale sacerdotum (von Hermann von Schildesche?), lat. –<br />

Tenenda circa baptismum. Nota materia baptismi. Expl. fragm.<br />

4. Bl. 46v-78r Petrus Lombardus, Libri sententiarum, lat. – Inc.: Aves et signa. Expl.: ex hoc<br />

gaudentes nichil ipsis compacientes. Et sic est finis 4. sent. – Randkomm. bis Bl. 53v.<br />

5. Bl. 84r-97r Gilbertus abb., Comm. in Apocalypsin, lat. – Mit Rand- und Interlinearglossen.<br />

6. Bl. 98r-127v Heinrich de Frimaria, Tractatus de decem praeceptis, lat. –<br />

7. Bl. 128r-144r Lat.-deutsches Vokabular. –<br />

8. Bl. 144v-154v Lat.-deutsches Vokabular (A-S). Bl. 155v einige Synonyma.<br />

9. Bl. 158r-159v Tituli et registrum zu den Sermones de eucharistia des Thomas von Aquin,<br />

lat. –<br />

10. Bl. 160r-164r Mag. Matthaeus, prof. in Aula Regia, O. Cist., Recommendatio s. scripture,<br />

lat. – Expl.: Explicit recommendacio sacre scripture edita per Rev. bacc. s. theol. Mag.<br />

Matheum, professum in Aula Regia ord. Cist. in studio Pragensi anno 1447 altera <strong>die</strong> (post)<br />

omnium sanctorum festum.<br />

11. Bl. 164r-168r Mag. Matthaeus, prof. in Aula Regia, O. Cist., Sermo ad clerum Pragae, lat.<br />

-<br />

12. Bl. 168r-225r S. Thomas Aquinas, Sermones de sacramento Corporis Christi, lat. – Am<br />

Schluß zwei Schreiberverse u. <strong>die</strong> Namen <strong>der</strong> Bücher <strong>der</strong> hl. Schrift.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV u. XVI in. (Bl.127v:1507), Pap., 280x200, 225 Bll. 2 Koll. (Bl.1r-46v, 97r-126v), 3<br />

Koll. (Bl.127r-152v, 153v, 156r-224r). – Lagen zu 18 (18,14(1,8), 12 (3,5-7,9-17) u. 10 (2,4)<br />

Bll. Am Schluß zwei Bll. eingeheftet, an Lage 2 ein Bl. angeklebt. Bl. 78v-83v, 97v, 155r,<br />

156r-157v, 225v leer. – Holzdeckel mit schwarzem Le<strong>der</strong>überzug u. zwei Schließen. Das<br />

Wappen des Stiftes Garsten u. <strong>die</strong> Jahreszahl 1618 eingepresst. – Voran u. rückw. je zwei<br />

Bll. weißen Papiers. – Aus Garsten, vord. Deckbl.: Catalogo librorum monasterii B. Virg. in<br />

Garsten inscriptus, No. 20 H.<br />

Signatur neu: 361<br />

Signatur alt: 27<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!