27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saec. XIX (1836-46), Pap., 152x98, 28 Bll. u. ein eingelegtes Bl. Bl. 17, 18, 20v-29v leer. –<br />

Buntpapier-Umschlag.<br />

Signatur neu: 33<br />

Signatur alt: 178<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc II 15<br />

MMP No. 27,813<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-6r Catonis doctrina, lat. – Inc.: Lingua paterna. Expl.: carmina bina.<br />

2. Bl. 6r-30r Petrus Alfonsus, Disciplina clericalis, lat. Expl. fragm. Vgt. Altd. Bll. I 156 f. u. <strong>die</strong><br />

Ausgabe von Alfons Hilka u. Werner Sö<strong>der</strong>hjelm I (=Acta societatis scientiarum Fenniae,<br />

Tom. 38, n.4), Helsingfors 1911, p. VI, XXIV. – Bl. 30v leer.<br />

3. Bl. 31r-75v u. Bl. 78rv Sermones, lat. – Bl. 31v leer.<br />

4. Bl. 76r-138v, 180v-188v Relationes Gregorii papae aliorumque, lat. – Bl. 76 f. Capitula.<br />

Inc.: Rem, fratres karissimi, quam nuper contiguam refero. Expl.: ut suavitate intima<br />

contemplacionis aprehendamus deum.<br />

5. Bl. 139r-171r Physiologus, lat. – 'Incipiunt dicta Johannis Crisostomi de naturis bestiarum'.<br />

Vgl. Fundgr. I 16 und 341.<br />

6. Bl. 171r-180r Vom Antichrist, deutsch. – 'De anticristo, Elia et Enoch LXXXVIII'. Vgl. 1<br />

Fundgr. II 104-134, u. G. Ehrismann II 1, S. 132 f.<br />

7. Bl. 189r-197v Rezepte mit deutschen Glossen zu Fisch- und Pflanzennamen, Excerpta de<br />

Seneca, Segnungen etc.<br />

8. Bl. 197v-199r Gedicht in 28 Strophen (Dum sub mundi vespere etc.). Vgl. Huemer, p. 73.<br />

9. Bl. 199r-200v Salutationes epistolarum (papae, regis etc.), lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII/XIII, Perg., 150x100, 200 Bll. – Lagen zu 12 (4,9), 10 (8,22), 8 (1-3,5-7,10-21) u. 6<br />

(23,24) Bll. Von Lage 8 an Kustoden. – Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug. Kramme u. <strong>die</strong><br />

zwei Schließen entfernt. Der Schnitt zeigt Spuren von Bemalung. – Aus Gleink, Bl. 1r: Mon.<br />

Glunic.<br />

Signatur neu: 34<br />

Signatur alt: 238<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Constitutiones Soc. Jesu, lat. – Bl. 1r: Summarium earum constitutionum, quae ad<br />

spiritualem Nostrorum institutionem pertinent et ab omnibus observandae sunt.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (Bl.1r:1638), Pap., 147x95, 22 Bll. Bl. 14v-22v leer. – Adligat zu Regulae Soc.<br />

Jesu, ohne Titelbl., 16. Jahrh. Aus <strong>der</strong> Jesuitenbibliothek in Linz.<br />

1 [Einfügung von Hand Dr. Hafners<br />

: ] August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!