27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Signatur alt: 371<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Schulrede, lat., gehalten von dem späteren Hofrate Kumpfmiller c. 1840 am Gymnasium in<br />

Linz als Prologus, ein deutsches Gedicht 'Dank <strong>der</strong> Musensöhne', gesprochen als Epilogus.<br />

– Eingelegt eine zweite, im gleichen Format geschriebene lat. Rede in zwei Abschriften zu je<br />

4 Seiten.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX, Pap., 270x215, 8 Bll. – Graumarmorierter Umschlag.<br />

Signatur neu: 312<br />

Signatur alt: 347<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Lie<strong>der</strong>sammlung. – Bl. 2r : Sängers Reichthum. Volk-, Vaterlands- u. Minnelie<strong>der</strong>, ernste u.<br />

heitere, alte u. neue. Gesammelt u. nie<strong>der</strong>geschrieben von Franz v. P. Königsgruber. Bl. 88r-<br />

89r Inhaltsverzeichnis (163 Lie<strong>der</strong>).<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl. 57v u. 64v : 1861), Pap., 260x208, 89 Bll. Bl. 1 leer. – Pappbd. mit Rücken u.<br />

Ecken aus Leinwand.<br />

Signatur neu: 313<br />

Signatur alt: 121<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 1<br />

MMP No. 27,884<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Ordo monachicus, lat. – Inc.: Primo mane, quando de lectulo surgit. Expl. fragm. Bl. 1rv<br />

Capitula (54-87). Die Bll. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>der</strong> Kap. 1-53 fehlen. Am Schluß <strong>der</strong> Hs. ein<br />

Nachtrag ‘De illis, qui Alleluja cantant.‘<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 265x175, I+145+I Bll. – Lagen zu 10 (8), 8 (1-7,9-15,17,19), 6 (16) u. 5 (18)<br />

Bll. Zw. Bl. 95 u. 96 ein Bl. herausgeschnitten, zw. Bl. 143 u. 144 fehlen 4 Bll. Nach dem<br />

letzten Quatern ein kleines Doppelbl. angefügt, dessen erstes Bl. bis auf einen Streifen<br />

weggeschnitten wurde. Kustoden. – Holzdeckel mit Le<strong>der</strong>überzug u. einer Schließe.<br />

Beschläge teilw. abgenommen. Vorsteckbl. aus einer liturg., teilw. neumierten Hs. saec. XII,<br />

Bl. 145 u. Nachsteckbl. enth. Zeichnungen u. Schreibübungen, auch deutsche u. neumierte,<br />

u. einige boshafte Zeilen de cellerario saec. XIII. – Aus Garsten, Bl. 1r: Cat. libr. mon. 6. Virg.<br />

in Garsten inscr. Nr 51 H.<br />

Signatur neu: 314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!