27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schäfergedichte, deutsch. – Bl. 1r: Das Opfer <strong>der</strong> kindlichen Liebe. In einen Schäffer Gedicht<br />

vorgestellet an dem höchst erfreulichen Nammens-Tage Ihro Gnaden V. Antrettern den 24.<br />

Brachmonaths 1771. In aller Unterthänigkeit dargestellet von Johan Michael Schaafstötter,<br />

unwürd. Instruct., A.A.L. et Philos. Bacc. – Bl. 12r: <strong>der</strong> stumme Wahrsager o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Wahrheit<br />

im Traume, sonsten aber ein Glückwunsch, in einem Hirtengespräch vorgestellet anno 1771<br />

an dem höchst erfreulichen Namensfeste Ihro Gnaden <strong>der</strong> gnädigen Fraue von Andrettern<br />

den 5. Juli.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (Bl. 1r u. 12r : 1771), Pap., 232x192, 18 Bll. – Umschlag aus Brokatpapier<br />

mitgebunden. Einbd. neu.<br />

Signatur neu: 271<br />

Signatur alt: 46<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г p 15<br />

MMP No. 27,858<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale Romanum, lat. – Bl. 1r-54v neumiert, Bl. 55r-57r Kalendarium mit nekrologischen<br />

Eintragungen, Bl. 68r-72v Ordo sacramentorum, Bl. 67v Reliquienverzeichnis „istius<br />

ecclesie“, Bl. 160v-163r teilw. neumiert.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 227x140, 192 Bll.-Lagen zu 8 (1-6,8,11-25), 6 (7,9),4 (10) Bll. – Brauner<br />

Pappbd. mit Rücken u. Ecken aus weißem Le<strong>der</strong>. Voran drei, rückw. fünf Bll. weißen Papiers.<br />

– Größere Zier-Initialen Bl. 68v (Beginn des Kanons) u. Bl. 73r. – Aus Baumgartenberg?<br />

Signatur neu: 272<br />

Signatur alt: 45<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г p 2<br />

MMP No. 27,857<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-70v Severus Sulpitius, Vita s. Martini, lat.- Bl. 70v-74v De ordinatione episcopatus s.<br />

Martini, De puella ab ortu nativitatis sue muta et surda, Planctus de morte s. Martini, lat. –<br />

2. Bl. 75r-76v Vita s. Briccii, lat. – Bl. 75v leer.<br />

3. Bl. 77r-97v Preces, lat. –<br />

4. Bl. 97v-107v Anselmus Contuariensis, Proslogium, lat. –<br />

5. Bl. 108r-146r Ivo Carnotensis, Epistolae, lat. – Am Schluß <strong>der</strong> Hs. ein paar<br />

Schreibersprüche.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 225x165,146 Bll.-Lagen zu 8 (2-9,11-13,16-19), 6 (1,10,20) u. 4 (14,15) Bll.<br />

Von Lage 10 Bl. 6 nur ein Streifen, dafür ein Bl. vor das erste geklebt, in Lage 14 vorne drei<br />

Bll. angeklebt, von Lage 19 Bl. 4-6 nur Streifen. – Brauner Pappbd. mit weißem Le<strong>der</strong>rücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!