27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas de Aquino, Glossa in evang. s. Lucae, lat. –<br />

Saec. XIV, Perg., 335x237, I+210 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 12 (1-17) und 8 (18) Bll. Von Lage 8<br />

Bl. 7 weggeschnitten, Bl. 8 auf den Deckel geklebt. Kustoden. – Holzdeckel mit<br />

überstehendem Le<strong>der</strong>überzug, <strong>der</strong> mit dem Symbol des hl. Lukas bemalt ist. Schnitt bemalt.<br />

– Aus Garsten, Bl. 1r: Lat.librorum monasterii Garstensis inscriptus. Nr 97 C.<br />

Die Hs. ist vermutlich italienischer Herkunft.<br />

Signatur neu: 449<br />

Signatur alt: 104<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г o 21<br />

MMP No. 27,965<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Thomas de Aquino, Glossa in evang. s. Johannis, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 330x232, 195 Bll.-Lagen zu 12 (1-15) und 16 (16) Bll. Von Lage 16 fehlt<br />

das letzte Bl. Kustoden. – Holzdeckel mit überstehendem Le<strong>der</strong>überzug, <strong>der</strong> mit dem<br />

Symbol des hl. Johannes Ev. bemalt ist. - Auf dem hint. Deckbl. blattgroße Umriss-<br />

Fe<strong>der</strong>zeichnung: Junger Ritter zu Pferde mit dem Falken u. gekrönte Frau, <strong>die</strong> auf ihn<br />

hinweist, Torbögen mit Säule. – Aus Garsten, Bl. 1r: Novo catalogo librorum monasterii B.<br />

Virg. in Gärsten inscriptus a. 1631, Nr 98 C.<br />

Die Hs. ist vermutlich italienischer Herkunft.<br />

Signatur neu: 450<br />

Signatur alt: 325<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Y IX 12<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Valentin Preuenhuber, Annales Styrenses, deutsch. – Für Joh. Ad. Werffer 1719 angefertigte<br />

Abschrift.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1719), Pap., 327x210, 598 Bll. – Schweinsle<strong>der</strong>bd. mit Blindpressung, blauem<br />

Schnitt u. zwei Schließen.<br />

Signatur neu: 451<br />

Signatur alt: 91<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 2<br />

MMP No. 27,958

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!