27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsbeschreibung:<br />

Evangelistarium, lat. – Bl. 1r-2r Exorzismus des Salzes und Wassers an Sonntagen, Bl. 78r-<br />

84v Exultet, Praefation u. Oration mit Noten, Bl. 173r-189r Collecte super evangelia in nocte<br />

ad matutinas, Bl. 191r-207v Ordo missae, Bl. 193r-200v Praefationen mit Noten.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV (Bl. 172v:1437), Perg., 277x190, 207 Bll.–Lagen zu 10 (3-8,10-18,20,22), 8 (2,21),<br />

6 (9,24), 4 (1,19) und 2 (23) Bll. Von Lage 2 Bl. 1 herausgeschnitten, Bl. 9 angeklebt; Bl. 2<br />

<strong>der</strong> Lage 23 nur ein Streifen. Kustoden. – Holzdeckel mit braunem, gepresstem<br />

Le<strong>der</strong>überzug. Rücken erneuert, Schließen abgebrochen. – 46 prächtige Zier-Initialen, teilw.<br />

mit figuralen Darstellungen, Bl. 201rv kolorierte Holzschnitte (Kreuzigungsgruppe), bei<br />

Gugenbauer No.<br />

Aus Garsten, Bl. 172v Completus est hic liber verbi dei et salvatoris nostri Jesu Christi ex<br />

mandato venerabilis domini Leonardi abbatis et obe<strong>die</strong>ntia fratris Thomae sui discipuli ad<br />

honorem precelse genitricis dei Marie et ad utilitatem sui monasterii in Gärsten anno Domini<br />

MCCCCXXXVII. in <strong>die</strong> Conceptionis eiusdem virginis gloriose in remissionem utrorumque<br />

peccatorum deo altissimo largiente.<br />

Signatur neu: 342<br />

Signatur alt: 525<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Traktate de divitiis, eleemosina, ecclesia, fide, Gelfi et Gebelim, de gloria vana, lat. – Anfang<br />

u. Ende fehlen. Aus einem Sammelbd.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV ex., Perg., 165x125, 10 Bll. – Kartoniert.<br />

Signatur neu: 343<br />

Signatur alt: 259<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Γo 24<br />

MMP No. 27,888<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Vitae sanctorum (Silvester, Thomas, Angl.: Martinus, Briccius, Ambrosius, Nicolaus, Severus,<br />

Augustinus, Basilius, Blasius, Theophilus, Siebenschläfer, Lambertus, Udalricus, Victorinus,<br />

Thaisis, Servatius), lat. – Schluß fehlt. – Bl. 1r Index, ferner lat. Verse auf Ottokar II. als<br />

österr. Herrscher (ed. Wattenbachs Archiv X 612) u. ein neumiertes Lobgedicht auf <strong>die</strong> hl.<br />

Katharina als Schulpatronin (Scola plaudat vorginalis etc.).<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 278x183, 162 Bll. – 20 Lagen zu 8 Bll. Lage 21 bis auf 2 Bll.<br />

herausgeschnitten. Kustoden. – Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>überzug. Blindpressung mit<br />

Stempel u. Rolle. Beschläge abgenommen. Eine <strong>der</strong> zwei Schließen fehlt. – Zier-Initialen Bl.<br />

1v, 19r, 30r, 34v, 44v, 58r, 62v, 72r, 80v, 88v. Bl. 26v u. 48r Fe<strong>der</strong>zeichnungen. – Aus Suben,<br />

Bl. 1v: Coenobii Subensis, auf dem Rücken: Nr 29.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!