27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Garsten, Bl. 1r: Ex libris monasterii B. Virg. in Garsten. Nr 34 C.<br />

Signatur neu: 386<br />

Signatur alt: 97<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Г o 16<br />

MMP No. 27,941<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-41v Remigius von Auxerre, Expositio super Genesim, lat. –<br />

2. Bl. 41v-161v Walafridus Strabo, Expositio super Exodus, Leviticus, Numeri et<br />

Deuteronomium, lat. – Am Schluß Moyses interrogavit Dominum Deum ita dicens- quanta<br />

quantitas transierit et quanta remanserit etc. u. lat. Verse (Nos aqua, nos sanguis etc.) saec.<br />

XIII.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 305x215, 161 Bll. – 20 Quat. und ein am Schluß beigeheftetes Bl.<br />

Kustoden. – Holzdeckel mit ehem. weißem Le<strong>der</strong>überzug, zwei Schließen. – Bl. 1r Zier-<br />

Initiale. – Aus Garsten, Bl. 1r: Catalogo librorum monasterii B. Virg. in Garsten inscriptus A.<br />

1631. Nr 71 C.<br />

Signatur neu: 387<br />

Signatur alt: 118<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VII 5<br />

MMP No. 27,943<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Auctoritates de laudibus b. Virginis, lat. – Bl. 1r lat. Verse über <strong>die</strong> dem Papste reservierten<br />

Sünden. Bl. 1v-6v, 9v-10v Index. Bl. 7r-9v Homilia Origenis de planctu b. Marie Magdalene<br />

ad sepulchrum salvatoris nostri Jesu Christi. Bl. 11r leer. Bl. 11v Prefacio scriptoris u.<br />

Prologus. Bl. 242rv von späterer Hand ein Sermo auf Maria, lat. Inc.: Sicut sol originis. Expl.<br />

fragm.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 310x235, 242 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 4 (2), 8 (1), 12 (3-19,21), 18 (20) Bll.<br />

von Lage 1 Bl. 1 auf den Deckel geklebt, Bl. 2 herausgerissen. Von Lage 20 Bl. 1-3<br />

herausgeschnitten. Der urspr. Umfang <strong>der</strong> Lage 21 ist nicht mit Sicherheit zu ermitteln, da<br />

Bll. fehlen. Das letzte Bl. auf den Deckel geklebt. Kustoden. – Holzdeckel mit rotem<br />

Le<strong>der</strong>überzug. Die zwei Schließen beschädigt, Schnitt bemalt. – Zier-Initialen mit Miniaturen<br />

Bl. 11v, 134r, 136v, 152v, 161r. Die Initiale auf Bl. 152v halb herausgeschnitten. – Bl. 242r:<br />

Iste liber est [<strong>der</strong> nun folgende Besitzername ausra<strong>die</strong>rt], quem ad landem beate virginis [r].<br />

– Aus Garsten, Bl. 1r Catalogo librorum monasterii B. Virg. in Gärsten inscriptus. Nr 5 H.<br />

Signatur neu: 388

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!