27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsbeschreibung:<br />

Vitae sanctorum (Matthias, Elisabeth, Dominicus, Kunigunde, Egidius, Lukas, Marcus,<br />

Barnabas, Sebastianus, Wolfgang, Emeram, Kilian, Vitus, Pantaleon, Alexan<strong>der</strong>, Eventius,<br />

Theodulus, Marinus, Petrus Mart.o.Pr., Franciscus), lat.-Bl.1r Inhaltsverzeichnis.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 295x210, 240 Bll. – 30 Quat. Kustoden. Die Bll. an <strong>der</strong> oberen Ecke rechts<br />

mo<strong>der</strong>ig, von Bl. 190 an auch stark fleckig. – Holzdeckel mit gepresstem Le<strong>der</strong>überzug und<br />

zwei Schließen. Beschläge abgenommen. – Bl. 1v große Zier-Initiale. – Bl. 1r ist <strong>die</strong> Hs. als<br />

Liber II. bezeichnet. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1r=Pomerii montis.<br />

Signatur neu: 379<br />

Signatur alt: 117<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 3<br />

MMP No. 27,944<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-97r Thomas de Hibernia, Manipulus florum, lat. –<br />

2. Bl. 97r-99rv Designaciones librorum sanctorum ad doctorum, lat. – Inc.: Notandum, quod<br />

libros. Expl.: ulli flumini dulcior gustus.<br />

3. Bl. 99v-113r Flores philosophorum, lat. – Inc.: Cum omnen nostrum appetitum. Expl.: si<br />

placet, parvi flores. Expliciunt flores philosophie.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV (Bl.97r-1306), Perg., 310x220, I+113+I Bll. 2 Koll.-Lagen zu 6 (8,9), 10 (1,2,4), 12<br />

(3,5-7,10,11) Bll. Von Lage 2 Bl. 10 nur ein Streifen. Kustoden. – Holzdeckel mit gelbem<br />

Le<strong>der</strong>überzug, Schließen beschädigt. Vor- und Nachsteckbl. u. Deckbll. aus einer Hs. des<br />

Manipulus florum des Thomas de Hibernia saec. XIV. – Bedeutende Zier-Initialen Bl. 1r, 99r.<br />

– Aus Garsten, vord. Deckbl.: Catalogo librorum monasterii B. Virg. in Garsten inscr. Nr<br />

103.G.<br />

Signatur neu: 380<br />

Signatur alt: 52<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Aa IV 15<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Erläuterung <strong>der</strong> Landgerichtsordnung K. Ferdinands III. - vom Jahre 1657. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Pap., 300x190, 80 Bll. – Adligat zum Druck <strong>der</strong> Landgerichtsordnung. – Weißer<br />

Pergamentbd. mit Supralibros des Abtes Candidus Pfeifer von Baumgartenberg.<br />

Signatur neu: 381<br />

Signatur alt: 280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!