27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt: Oö. Landesarchiv<br />

Signatur alt: 48<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Kopialbuch des ehem. Zisterzienser-Stiftes Baumgartenberg.<br />

„Pro acceptis gratiis gratiarum tessera seu collectio diplomatum Imperatorum, Regum,<br />

Archiducum, Ducum in Archivo Pomariensi adservatorum conscripta a Pomeriano inutili (Jos.<br />

Lebitsch) 1768“.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1768), Pap., 328x230, 80 Bll. Urspr. in einzelnen Heften mit grauem Umschlag.<br />

1911 gebunden. – Titelbl. in Fe<strong>der</strong>zeichnung, Sign. P. Josephus (Lebitsch) M.P.P. delin. Ao.<br />

1768. Die Siegel in feinen Fe<strong>der</strong>zeichnungen wie<strong>der</strong>gegeben. – Aus Baumgartenberg.<br />

Jetzt: OÖ. Landesarchiv<br />

Signatur alt: 49<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Register zum Kopialbuch des ehem. Zisterzienser-Stiftes Baumgartenberg von Jos. Lebitsch.<br />

„Thesaurus monasterii BMV. de Monte Pomerio hactenus reconditus, nunc vero maxima<br />

sedulitate et invicti laboris patientia a Reverendissimo, Perillustri ac Amplissimo DD. Eugenio<br />

huius loci abbate vigilantissimo Domino ac Patre nostro gratiosissimo ad divinae gloriae<br />

incrementum et impulsu gratitudinis in sanctissimos pontifices, cardinales et episcopos,<br />

principes Austriacos aliosque Dominos, a quibus nos Pomaeriensis solitudines incolae non<br />

tantum vivere, sed honeste et statui nostro religioso congrue vivere habemus a. Dui.<br />

MDCCLXVII apertus“. Vorwort unterzeichnet von Jos. Lebitsch.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1767), Pap., 317x227, 291 Bll.-Holzdeckel mit weißem, gepresstem<br />

Schweinsle<strong>der</strong>überzug und zwei Schließen. – Voran ganzseitige Fe<strong>der</strong>zeichnung mit Ansicht<br />

des Stiftes, sign. F. Jos. Lebitsch delin. 1767. Titelbl. mit feiner Rokoko-Umrahmung in<br />

Fe<strong>der</strong>zeichnung. Aus Baumgartenberg, Rückenschild: Protocollum archivii Pomariensis. A-Z.<br />

Signatur neu: Ink.-650<br />

Signatur alt: 177<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale Romanum, handschriftliche Ergänzungen (Kalendarium, Kanon, Missae propriae)<br />

zur Inkunabel Venetiis 1487, Hain 11389, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Pap., 170x110, 32 Bll. Schrift mehrfarbig, Bl. 12v ganzseitiges Kanonbild u. einige<br />

Initialen in Gold u. Farben. – Urspr. Besitz des Stiftes Seitenstetten (vgl. Kal., 11. Mai:<br />

Anniversarium Udelscalci fundatoris) u. vermutlich nach Garsten gekommen.<br />

Signatur neu: II-61903

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!