27.02.2013 Aufrufe

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

die handschriften der öffentl - Oberösterreichische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saec. XVIII, Pap., 178x115, 125 Bll. Bl. 3r-50v u. 57r-125v paginiert. Bl. 1v, 2v, 55v leer. –<br />

Pappbd. mit Rückenschild: Ossians und Sineds Lie<strong>der</strong>. 3.4.-Bl.125v: Ende des vierten<br />

Bandes. Darunter eine Harfe mit <strong>der</strong> Sign. Joa. Schauer fecit.<br />

Signatur neu: 123<br />

Signatur alt: 362<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Christian Ewald v. Kleist, Sämtliche Werke, 1. u. 2. Tl., Wien. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 176x115, 82 Bll. Bl. 3r-39v u. 41r-82v paginiert. Bl. 1v u. 40v leer. –<br />

Pappbd. <strong>der</strong> Zeit.<br />

Signatur neu: 124<br />

Signatur alt: 361<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Ossians und Sineds Lie<strong>der</strong>, deutsch, 5. u. 6. Bd. – Bl.2r u. 73r Verzeichnis <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 178x115, 128 Bll. Bl. 3r-71v u. 74r-125v paginiert. Bl. 1v, 72v, 126v, 127,<br />

128 leer. – Pappbd. mit Rückenschild: Ossians u. Sineds Lie<strong>der</strong>. 5.6. – Bl. 71v: Ende des<br />

fünften Bandes. Darunter eine Zeichnung mit <strong>der</strong> Inschrift 'Theresen'. 'Schauer fecit'. – Bl.<br />

126r: eine Harfe.<br />

Signatur neu: 125<br />

Signatur alt: 136<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc II 6<br />

MMP No. 27,842<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-47r Glossa in quosdam psalmos, lat. – Inc.: Psalterium nomen accipit. Expl.: et sic<br />

est finis. Explicit gloasa psalterii per manus Luce finita in Boleslavia inveni [=Jung-Bunzlau]<br />

anno domini millesimo trecentesimo septuagesimo sexto, decimo septimo Kal. Apr. –<br />

Darunter rubr.: Explicit hoc totum, infunde, da michi potum, darunter: Expliciunt glosa<br />

psalterii per manus domini Nicolai. Expliciunt fundamenta dom. Anno domini Millesimo LX.<br />

2. Sermones (Bl.48r-212v, 243v-248v, 263rv, 265r-268r, 2705-280v). lat., mit deutschen<br />

Stellen (Bl.60r, 88rv, 179r);<br />

2. Sermones (Bl.48r-212v, 243v-248v, 263rv, 265r-268r, 270r-280v), lat. mit deutschen<br />

Stellen (Bl. 60r, 88rv, 179r); Exempla (Bl.213r-224v, 248v-250v, 264r-265r, 268v-270r), lat.;<br />

Fragen u. Antworten aus <strong>der</strong> Theologie (Bl.225r-242r, 251r-262v) lat.; Bl. 242r-243v<br />

Tractatus de canone missae, lat.; Bl. 243v-248v Sermo Cypriani de disciplina virginum, lat. –<br />

Sammelhs. von verschiedenen Händen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!