27.02.2013 Aufrufe

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu-Hebriden.<br />

Zweifel übrig bleiben sollte, daß sie wirklich MenschenHeisch äßen.''^<br />

Und noch wiederholt geschah während der Anwesenheit des Ent-<br />

deckers dasselbe, so daß schon damals kein Zweifel darüber herr-<br />

schen konnte, die Bewohner von Tanna seien Anthropopluigen.<br />

(t. Fürster, nach dem Grunde forschend, ruft dann aus: ,, Gemeinig-<br />

lich püegt man dieselbe dem äußersten Mangel an Lebensmitteln<br />

Schuld zu geben; allein was für einer Ursache will man sie hier<br />

beimessen, wo das fruchtbare Land seinen Einwohnern die nahr-<br />

liaftesten PÜanzen und Wurzeln im Übertluß und nebenher auch<br />

noch zahmes Vieh liefert? Wohl ungleich wahrscheinlicher und<br />

richtiger läßt sich diese widernatürliche Gewohnheit aus der Be-<br />

gierde nach Rache herleiten."<br />

-<br />

<strong>Die</strong> Neu-Hebriden-Bewohner sind, wie die übrigen Melanesier,<br />

l)is zu dieser Stunde greuliche Kannibalen. Der Missionar George<br />

Turner, der lange auf Tanna lebte, bemerkt von den dunkelfarbi-<br />

gen Eingeborenen: ,,Wenn der Körper eines Feindes erhalten wird,<br />

richtet man ihn für den Ofen her und serviert ihn bei der nächsten<br />

Mahlzeit mit Yams. Es kann darüber kein Zweifel herrschen. Sie<br />

sind ganz erpicht auf Menschentieisch und verteilen es in kleinen<br />

Bissen weit und breit unter ihre Freunde als eine köstliche Speise.<br />

Ich erinnere mich eines Tages mit einem Eingeborenen darüber<br />

gesprochen zu haben und versuchte, ihm die Sache vergeblich zu-<br />

wider zu machen. Er nahm alles mit herzlichem Lachen auf und<br />

antwortete: ,,Scliweinetleisch ist gut für Sie, dies aber paßt für<br />

uns,'^ und indem er mich wie durch die That überzeugen wollte,<br />

biß er in seinen Arm und schüttelte ihn, als ob er mit den Zähnen<br />

ein Stück herausbeißen wollte. Auf anderen Liseln ist es anders,<br />

doch auf Tanna ziehen kannibalische ,, Kenner" einen schwarzen<br />

Mann einem Weißen vor. Der letztere, sagen sie, schmecke ,, salzig".<br />

Sie betrachten alles, was ihnen in den Weg kommt, als ,, Fisch",<br />

wie die Niedermetzelungen weißer Männer gezeigt haben.<br />

Wie auf Tanna, so liegen die Verhältnisse auf den übrigen<br />

Eilanden der Neu-Hebriden, auf Erromango^, Malikollo, Espiritu<br />

Santo. Von dieser nördlichen Insel haben wir einen den Kannibalismus<br />

bestätigenden Bericht des dort wohnenden Missionars John<br />

' Gr. FoRSTEK, Säuiiutlichc Schrifteu. iL 232.<br />

•* Forster a. a. 0. II. 243.<br />

' George Turner, Nineteen Years in Polynesia. London 186L 83.<br />

* Auf dieser Insel wurde am 20. November 1839 der ,, Apostel der Sndsee",<br />

Williams, nebst seinem Gefährten Harris verzehrt.<br />

^<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!