27.02.2013 Aufrufe

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

Die Anthropophagie. Eine ethnographische Studie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 Ncu-Hobridcn.<br />

GooDWiLL, der vom 24. Juni 1873 datiert ist. ^ Es lierrsclite einer<br />

der Läufigen Kriege unter den Eingeljorenen. „Der zwei Miles<br />

von meiner Station wohnende Häuptling tötete fünf , Buschleute<br />

und verteilte sie unter die uns hefreundeten Dorfbewohner, damit<br />

sie sich daran ergötzen möchten. Ich that alles, was in meiner<br />

Macht stand, sie davon abzuhalten und erklärte ihnen, wie ab-<br />

scheulich der Kannibalismus sei. Ihre ständige Antwort aber war:<br />

Es waren Ihre Feinde, die Sie zu töten und auszuplündern suchten;<br />

sie stahlen Ihre Hühner, zerbrachen Ihre Fenster, Möbel u. s. w.<br />

und das ist Grund genug, sie zu töten und zu verzehren.'*<br />

Auch der SchAveizer 0. Rietmann, welcher die Neu-Hcbriden<br />

besucht hat, bemerkt nach den Angal)en dortiger Missionare, daß<br />

die Eingeborenen von Mallicolo arge Kannibalen seien. Während<br />

er sich auf Deck die Hände wusch, kam ein Schwarzer grinsend<br />

auf ihn zu, ergriff' seinen Arm und gab zu verstehen, daß der gut<br />

zu essen sei. Sein Geberdenspiel und das mehrfach wiederholte<br />

Wort kaikai, daß in den meisten Dialekten der Gruppe , .essen"<br />

bedeutet, zeigten genügsam an, Avonach ihn gelüstete. ,,Wenn, sagt<br />

Rietmann, unter den Eingeborenen Australiens manche Stämme<br />

Kannibalen sind, so erklärt sich das. <strong>Die</strong> Natur hat sie nur karg<br />

mit Nahrung aus dem Tier- und Ptianzenreiche beschenkt und man<br />

begreift, daß solche Wilden ihre Zuflucht zu Menschenfieisch nehmen.<br />

Aber auf den von der Natur geradezu beglückten Inseln der Süd-<br />

see bringt die Natur nahrhafte und wohlschmeckende Pflanzen in<br />

Fülle hervor: Yams, Taro, Brotfrucht, Bananen und viele andere;<br />

den Eingeborenen stehen Schweine, Vögel und Fische zu Gebote,<br />

und doch sind sie auf manchen Eilanden die eingefleischtesten<br />

Kannibalen. "2<br />

Noch einige Nachrichten finden wir Ijei Eckakdt.'^ Nach ihm<br />

ward auf Aneityum 1853 der letzte Mensch gefressen; an den<br />

Küsten derjenigen Inseln, wo häufig Europäer verkehren, ist die<br />

Anthropo])hagie verschwunden, doch im Innern dauert sie fort; so<br />

bei den Ermama Kararei, den Buschlcuten, auf Tanna. Das Schiff'<br />

Rosario konstatierte 1871 beim Besuche Espiritu Sautos noch un-<br />

verblümte Vorliebe für Menschenfieisch. Auf Vat6 dagegen liefert<br />

man die im Kriege Erschlagenen den Verwandten gegen eine An-<br />

zahl Schweine aus.<br />

1868. 171.<br />

* The illustrated Missionary News. 1. Januar 1^14.<br />

^ 0. RiETJiANN, Wandeioingcn in Australien und Polynesien. St. Gallen<br />

' M. PxKAKDT, Der Archii^el der Neu-Hebriden. llamliurg 1877. 15.<br />

'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!