02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROJEKTBEIRAT | DISKUSSIONSBEITRÄGE<br />

Die Banken haben bei Jugendlichen ein gutes „Standing“<br />

Banken sind in Sachen Geld für die Jugendlichen ein wichtiger Ansprechpartner. Nicht nur, dass viele<br />

Bankdienstleistungen auch schon von den jungen Leuten in Anspruch genommen werden, es<br />

besteht auch großes Interesse an Informationen zum Thema Geld.<br />

79 Prozent der Jugendlichen <strong>und</strong> jungen Erwachsenen haben von den Banken <strong>und</strong> Sparkassen eine<br />

gute oder sehr gute Meinung. Und auch mit den Leistungen ihrer Bank sind die allermeisten zumindest<br />

zufrieden, wenn nicht gar sehr zufrieden.<br />

Dabei nutzen Jugendliche <strong>und</strong> junge Erwachsene durchaus bereits zahlreiche Bankdienstleistungen:<br />

82 Prozent der Befragten <strong>ver</strong>fügen über ein Girokonto bei einer Bank oder Sparkasse, 85 Prozent<br />

über ein Sparkonto. Darüber hinaus hat sich fast die Hälfte der jungen Leute bereits ein- oder mehrmals<br />

in einer Geldangelegenheit von einer Bank oder Sparkasse beraten lassen.<br />

Die Jugendlichen haben zudem großes Interesse an Informationen zu den Themen Geld <strong>und</strong><br />

Bankdienstleistungen: Drei Viertel der Befragten halten es für wichtig oder sehr wichtig, Informationen<br />

darüber zu erhalten, wie man sein Geld günstig anlegen kann. Und Informationen über allgemeine<br />

Bankdienstleistungen wie Konten, Kredite oder Ähnliches sind für über zwei Drittel der<br />

Jugendlichen <strong>und</strong> jungen Erwachsenen von Bedeutung. Dabei sind hauptsächlich die Banken in der<br />

Verantwortung, diese Informationserwartungen zu erfüllen. Denn Aufklärung zum Thema Geld <strong>und</strong><br />

allem, was dazugehört, erwarten die Jugendlichen <strong>und</strong> jungen Erwachsenen ganz überwiegend von<br />

den Banken. Erst mit großem Abstand folgen als weitere Informationsquellen die Eltern, die Medien<br />

<strong>und</strong> die Schule.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!