02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE A-2 | 1.<br />

Ein Großteil der harten Negativeinträge wurde von 1999 bis 2004 gelöscht<br />

Das Schaubild zeigt die Entwicklung der Einträge von harten Negativmerkmalen bei jungen Erwachsenen<br />

in dem Zeitraum von 1999 bis 2004.<br />

Hintergr<strong>und</strong> ist die Fragestellung, inwiefern es Anzeichen gibt, dass sich der Prozess einer kritischen<br />

Finanzsituation <strong>ver</strong>festigt, wenn bereits ein hartes Negativmerkmal vorliegt. Zu beobachten ist:<br />

Wer 1999 ein hartes Negativmerkmal hatte, hat im Jahr 2004 in 55,58 % der Fälle kein hartes<br />

Negativmerkmal mehr. In 26,53 % der Fälle hatten diese Personen auch 2004 noch ein<br />

hartes Negativmerkmal <strong>und</strong> in 17,89 % der Fälle fünf Jahre später mehrere harte Negativmerkmale.<br />

Des Weiteren ist zu beobachten: lagen 1999 mehrere harte Negativmerkmale vor, so war im Jahr<br />

2004 in 47,76 % der Fälle kein hartes Negativmerkmal mehr eingetragen. In 24,75 % der Fälle<br />

hatten die betroffenen jungen Erwachsenen auch fünf Jahre später noch mehrere harte Negativmerkmale.<br />

Generell kann gefolgert werden: Das Vorliegen eines oder auch mehrerer harter Negativmerkmale<br />

löst gr<strong>und</strong>sätzlich keinen sich <strong>ver</strong>festigenden Zustand aus, da in r<strong>und</strong> der Hälfte der Fälle fünf Jahre<br />

später keine harten Negativeinträge mehr vorlagen.<br />

Abb.1.7<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!