02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMENTATOREN<br />

Dr. Dieter Korczak<br />

Studium der Soziologie, Sozialpsychologie <strong>und</strong> Finanzwissenschaft an der Albertus-<br />

Magnus-Uni<strong>ver</strong>sität in Köln, Diplom als Volkswirt 1973, Promotion zum Dr. rer. pol.<br />

1978 bei Prof. König, Wiswede <strong>und</strong> Mackscheidt. Wissenschaftlicher Assistent am<br />

Forschungsinstitut für Soziologie der AMU Köln. Leitende Funktion als Markt- <strong>und</strong><br />

Sozialforscher bei den Instituten MARPLAN <strong>und</strong> Infratest Ges<strong>und</strong>heitsforschung<br />

sowie H.F.&Ph.F.REEMTSMA.1985 Gründung der GP Forschungsgruppe, Institut für<br />

Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> Programmforschung. Mitglied des Beratergremiums der B<strong>und</strong>esregierung<br />

(SPD/Grüne/Bündnis90) zum 1. <strong>und</strong> zum 2. Armuts- <strong>und</strong> Reichtumsbericht sowie 1. Vorsitzender der<br />

Interdisziplinären Studiengesellschaft e.V. Autor mehrerer Sach- <strong>und</strong> Fachbücher.<br />

Prof. Dr. Udo Reifner<br />

Jahrgang 1948. Seit Gründung Direktor des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V.<br />

Er hat Jura <strong>und</strong> Soziologie in Berlin <strong>und</strong> Marburg studiert, ist seit 1981 Professor für<br />

Wirtschaftsrecht an der Hamburger Uni<strong>ver</strong>sität für Wirtschaft <strong>und</strong> Politik <strong>und</strong> ständiger<br />

Lehrbeauftragter an der Uni<strong>ver</strong>sität Trento. Er hat an <strong>ver</strong>schiedenen Uni<strong>ver</strong>sitäten<br />

der USA, Kanadas sowie der EU Wirtschaftsrecht <strong>und</strong> Finanzierung gelehrt, ist geschäftsführender<br />

Herausgeber der Zeitschrift Verbraucher <strong>und</strong> Recht, Berater bei<br />

Verbänden, Ministerien <strong>und</strong> bei der EU-Kommission <strong>und</strong> war Vorsitzender des Expertengremiums<br />

der EU Kommission FIN-USE. Zahlreiche Buch- <strong>und</strong> Aufsatz<strong>ver</strong>öffentlichungen im In- <strong>und</strong> Ausland<br />

umfassen die Bereiche Wirtschaftsrecht, Bankbetriebswirtschaftslehre, Soziologie <strong>und</strong> Rechtsgeschichte.<br />

Darüber hinaus ist Herr Prof. Dr. Reifner Autor <strong>ver</strong>schiedener Finanzsoftware.<br />

Dr. Dr. Gunter E. Zimmermann<br />

Jahrgang 1957. Studium der Mathematik, Deutsche Philologie, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften<br />

<strong>und</strong> Soziologie an den Uni<strong>ver</strong>sitäten Salzburg, Wien <strong>und</strong> Karlsruhe<br />

sowie am Institute for Advanced Studies in Wien: Lehramtsprüfungen für das<br />

Lehramt an Höheren Schulen, Absolvent des Institute for Advanced Studies<br />

Wien (Diplom), Dr. rer. nat. (Mathematik/Statistik), Dr. phil. (Soziologie). Mehrjährige<br />

Tätigkeit in der Softwareentwicklung <strong>und</strong> in der amtlichen Statistik. Gleichzeitig von<br />

1985 bis 1992 Lehrbeauftragter an der Univ. Salzburg (Inst. für Mathematik). Von 1990 bis 2000<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter <strong>und</strong> Assistent am Inst. für Soziologie der Univ. Karlsruhe. Seit 2000<br />

freiberuflicher Sozialwissenschaftler. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu den Themen Soziale<br />

Ungleichheit, Armut, Überschuldung.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!