02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE A-1 | 3.2<br />

3.2 Entwicklungen zwischen den Risikostufen von 1999 bis 2004<br />

Kritische Finanzsituationen sind nicht statisch<br />

Diejenigen Personen, die 1999 dem grünen Sektor zugeordnet werden konnten, waren fünf Jahre<br />

später zu 95,15 % wieder in dem grünen Sektor zu finden. Von denjenigen, die 1999 im gelben<br />

Sektor waren, wechselten 57,58 % in den grünen Sektor, 7,23 % in den orangen Sektor <strong>und</strong> 18,58 %<br />

in den roten Sektor. 16,59 % blieben in dem gelben Sektor. Von denjenigen Personen, die 1999 im<br />

orangen Sektor waren, wechselten 37,64 % in den grünen Bereich, 9,70 % in den gelben, 25,66 %<br />

in den roten <strong>und</strong> 26,96 % blieben im orangen Sektor. Von denjenigen Personen, die 1999 dem<br />

kritischen roten Sektor zuzuordnen waren, wechselten 31,09 % bis 2004 in den grünen Sektor.<br />

52,30 % waren 2004 noch im roten Sektor.<br />

Auffällig ist es, dass von den Personen, die 1999 noch dem kritischen roten Bereich zuzuordnen<br />

waren, fünf Jahre später 31,09 % in den grünen, völlig unbedenklichen Sektor ohne Negativmerkmale<br />

gewechselt sind.<br />

Insgesamt lassen sich relativ kräftige “ Wanderungsbewegungen” zwischen den einzelnen Warnsektoren<br />

(Gelb, Orange <strong>und</strong> Rot) beobachten. Hingegen ist der Anteil derjenigen, die von Grün in<br />

einen der Warnsektoren gewandert sind mit 4,81 % als gering einzustufen.<br />

Abb. 3.2.1<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!