02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHUFA Holding AG<br />

Über den Herausgeber SCHUFA Holding AG<br />

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) wurde 1927 in Berlin gegründet –<br />

für die schnelle, unkomplizierte <strong>und</strong> sichere Kredit<strong>ver</strong>gabe an Privatpersonen. Die SCHUFA Holding<br />

AG ist ein rein privatrechtliches Unternehmen. Anteilseigner sind Sparkassen, Banken, Volksbanken<br />

<strong>und</strong> Raiffeisenbanken, Ratenkreditbanken sowie Einzelhandelsunternehmen einschließlich des<br />

Versandhandels.<br />

Kredit geben heißt Vertrauen. Dies gilt umso mehr, je weniger sich Kreditgeber <strong>und</strong> Kreditnehmer<br />

kennen. Ein erheblicher Teil dieses Vertrauens wird durch die Kreditinformationen der SCHUFA aufgebaut,<br />

wovon alle Beteiligten profitieren. Millionen Bürger überlassen ihre Angaben der SCHUFA<br />

zur Aufbewahrung. Für Verbraucher steigt der Nutzen, je schneller <strong>und</strong> <strong>ver</strong>lässlicher – gerade auf<br />

elektronischem Wege – Kreditanfragen beantwortet <strong>und</strong> Kreditentscheidungen getroffen werden.<br />

Hierbei unterstützt die SCHUFA Verbraucher mit dem schnellen <strong>und</strong> bequemen Nachweis der<br />

Kreditwürdigkeit.<br />

Bei der Kredit<strong>ver</strong>gabe können sich die Vertragspartner der SCHUFA wie z.B. Banken, Sparkassen,<br />

Versandhandel anhand der SCHUFA-Daten darüber informieren, welche Kredit<strong>ver</strong>hältnisse der<br />

Kreditnehmer bisher eingegangen ist <strong>und</strong> ob diese bisher <strong>ver</strong>tragsgemäß abgewickelt worden sind.<br />

Hierbei ist zu erwähnen, dass zu über 90 % der im SCHUFA-Datenbestand gespeicherten Personen<br />

ausschließlich Informationen über eine positive Kreditbiografie vorliegen. Die SCHUFA beschleunigt<br />

mit zielgerichteten Informationen die Kredit<strong>ver</strong>gabe, doch die Entscheidung über die Vergabe eines<br />

Kredits liegt allein beim Kreditgeber.<br />

Orientierung durch Information <strong>und</strong> wissenschaftliche Ursachenforschung<br />

Als Kreditermöglicher <strong>und</strong> Kreditbeschleuniger <strong>und</strong> als Institution mit über 75-jähriger Tradition<br />

betrachtet die SCHUFA es als ihre Pflicht, die Ursachenforschung im Kontext der privaten Ver- <strong>und</strong><br />

Überschuldung zu bereichern. Der Schulden-Kompass dient mit seinen anonymisierten Analysen der<br />

SCHUFA-Datenbestände einer Versachlichung der öffentlichen Diskussion. Darüber hinaus lassen<br />

sich wirkungsvolle Präventionsansätze ableiten <strong>und</strong> wissenschaftliche Initiativen anregen.<br />

Der Schulden-Kompass ist selbst das Ergebnis wissenschaftlicher Expertisen <strong>und</strong> liefert zugleich<br />

Ausgangspunkte für die wissenschaftliche Ursachenforschung. Mit Veröffentlichung des Schulden-<br />

Kompasses ermöglicht die SCHUFA ein umfassendes Verständnis von kreditbasierten Aktivitäten <strong>und</strong><br />

zeigt für die deutsche Kreditlandschaft neue Orientierungsmöglichkeiten auf.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!