02.03.2013 Aufrufe

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

C Sozialprofile ver- und überschuldeter junger Erwachsener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR<br />

Sozialwissenschaft<br />

- Andreß, H.-J.: Leben in Armut, Opladen, Wiesbaden 1999<br />

- Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher<strong>ver</strong>bände e.V., Bonn, <strong>und</strong> Deutsches Rotes Kreuz: Schuldenreport 1999. Kredite der<br />

privaten Haushalte in Deutschland, Baden-Baden 1998<br />

- Betti, G.: Untersuchung des Problems der Verbraucher<strong>ver</strong>schuldung. Statistische Aspekte. Schlussbericht. London 2001<br />

- Caplovitz, D.: Consumers in trouble: A Study of Deptors in Default. New york 1974<br />

- Holzscheck, K., Hörmann, G., Daviter, J.: Die Praxis des Konsumentenkredits in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland -<br />

Eine empirische Untersuchung zur Rechtssoziologie <strong>und</strong> Ökonomie des Konsumentenkredits, Köln 1982<br />

[Bibl. D. BVG DE 350/033]<br />

- Huls, N.: O<strong>ver</strong>indebtness of consumers in the EC member states: facts and search for solutions, 1994<br />

- Kettschau I.: Armut in Familien - hauswirtschaftliche <strong>und</strong> haushaltswissenschaftliche Aspekte, in: Materialien (Anm. 10)<br />

- Korczak, D.: Markt<strong>ver</strong>halten. Verschuldung <strong>und</strong> Überschuldung privater Haushalte in den neuen B<strong>und</strong>esländern:<br />

Gutachten vorgelegt von Dieter Korczak unter Mitarbeit von Birte Ostermann. GP-Forschungsgruppe, Institut für Gr<strong>und</strong>lagen-<br />

<strong>und</strong> Programmforschung, Stuttgart, Berlin, Köln 1997 (Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie,<br />

Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend, Bd. 145) Überschuldungssituation in Deutschland im Jahr 1997. Aktualisierung der Daten<br />

zur Überschuldung im Gutachten der GP-Forschungsgruppe aus dem Jahr 1994 im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend. Expertise, un<strong>ver</strong>öffentlichtes Manuskript, Weiler/München 1998 Überschuldung in<br />

Deutschland zwischen 1988 <strong>und</strong> 1999. Band 198 der Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie, Senioren, Frauen<br />

<strong>und</strong> Jugend. Stuttgart 2001<br />

- Korczak, D., Pfefferkorn, G.: Überschuldungssituation <strong>und</strong> Schuldnerberatung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland.<br />

Studie im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie, Senioren <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esministeriums der Justiz, Stuttgart, Berlin,<br />

Köln 1992 (= Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie <strong>und</strong> Senioren, Bd. 3) Forschungsvorhaben zur Überschuldungsituation<br />

<strong>und</strong> Schuldnerberatung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Abschlussbericht. München 1990<br />

- Lutz, G.: Verbraucherüberschuldung. München 1992<br />

- Neuner, M., Raab, G. (Hg.): Verbraucherinsolvenz <strong>und</strong> Restschuldbefreiung. Eine kritische Bestandsaufnahme aus Sicht<br />

der Beteiligten, Baden-Baden 2001<br />

- Piorkowsky, M.-B.: Verarmungsgründe <strong>und</strong> Ansätze der Armutsprävention bei Privathaushalten. In: Materialien zur<br />

Familienpolitik, Nr. 11. Lebenslagen von Familien <strong>und</strong> Kindern. Dokumentation von Expertisen <strong>und</strong> Berichten, die im<br />

Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend im Rahmen der Erstellung des Ersten Armuts<strong>und</strong><br />

Reichtumsberichts der B<strong>und</strong>esregierung erarbeitet wurden. Hrsg. vom B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen <strong>und</strong> Jugend, Berlin 2001<br />

- Reifner, U.: Finanzielle Allgemeinbildung. Bildung als Mittel der Armutsprävention in der Kreditgesellschaft,<br />

Projektabschlussbericht zur ersten Phase des vom B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend<br />

unterstützten Projektes, Baden-Baden 2003<br />

- Reiter, G.: Kritische Lebensereignisse <strong>und</strong> Verschuldungkarrieren von Verbrauchern, Berlin 1991 (= Beiträge zur<br />

Verhaltensforschung, Bd. 29)<br />

- Thiele, S.: Vermögen <strong>und</strong> Schulden privater Haushalte unterer Einkommensgruppen. Düsseldorf 1995<br />

- Zimmermann, G. E.: Überschuldung privater Haushalte. Freiburg 2000<br />

Verbraucherinformation<br />

- Brühl, A., Zipf, T.: Guter Rat bei Schulden. München 2000 Deutscher Sparkassen- <strong>und</strong> Giro<strong>ver</strong>band: Geld- <strong>und</strong> Haushalt -<br />

Beratungsdienst der Sparkassen. Der Kreditratgeber. 6. Auflage. Berlin 2002<br />

- Hauser, R., Hübinger, W.: Arme unter uns. Freiburg 1993<br />

- Heinsohn, G., Steiger, O.: Eigentum, Zins <strong>und</strong> Geld. Reinbek bei Hamburg 1996<br />

- Lewald, A.: Schulden? Na <strong>und</strong>?! – Annäherungen an das Problem einer mentalen Verschuldungsbereitschaft von<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

- Meiser, H.: Vom richtigen Umgang mit Krediten. Ein Wegweiser durchs Schuldenlabyrinth. Köln 1995<br />

- Möller, M.: Schulden der Verbraucher. Verbraucher<strong>ver</strong>schuldung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland als wachsendes<br />

gesellschaftliches Problem, Gießen 1994<br />

- Perina, U.: Kursbuch Geld 2. Schulden: Nutzen <strong>und</strong> Gefahren, Frankfurt am Main, 1991<br />

- Riehm, H. J.: Heute kaufen - morgen bezahlen? Ein Ratgeber zum richtigen Umgang mit Verbraucherkrediten.<br />

Arbeitsheft, Stuttgart 1996<br />

www.meineSCHUFA.de<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!