12.03.2013 Aufrufe

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOKUMENT 5<br />

Aus <strong>der</strong> Begründung <strong>der</strong> Verwerfung <strong>der</strong> Berufung<br />

durch das Landgericht Prenzlau am 10. April 1942: 30<br />

… Die erneute Hauptverhandlung hat den durch das angefochtene<br />

Urteil festgestellten Sachverhalt bestätigt.<br />

Auch die rechtliche Würdigung des Sachverhalts in dem angefochtenen<br />

Urteil gibt zu Beanstandungen keinen Anlaß. Die Einlassung<br />

des <strong>Angeklagte</strong>n, daß er in Unkenntnis seine Kennkarte bei<br />

<strong>der</strong> Nachfrage auf dem Postamt nicht vorgelegt und ebenso die Beischreibung<br />

des Vornamens „Israel“ in seinem Schreiben an die Polizeibehörde<br />

in Prenzlau vom 9. Oktober 1941 unterlassen habe,<br />

<strong>ist</strong> keinesfalls geeignet, eine an<strong>der</strong>e strafrechtliche Beurteilung herbeizuführen.<br />

Bei <strong>der</strong> Strafzumessung <strong>ist</strong> die Strafkammer den Gründen des angefochtenen<br />

Urteils beigetreten. Sie hat somit ebenfalls berücksichtigt,<br />

daß <strong>der</strong> Grad des Verschuldens des <strong>Angeklagte</strong>n deswegen<br />

nicht so erheblich <strong>ist</strong>, da dieser durch die Son<strong>der</strong>behandlung hinsichtlich<br />

des Tragens des Judensterns zu <strong>der</strong> Auffassung gelangen<br />

konnte, daß auch die an<strong>der</strong>en Bestimmungen nicht <strong>für</strong> ihn gelten.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!