12.03.2013 Aufrufe

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1 (Berufung von Clara H.<br />

vom 23. 2. 1934)<br />

35 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1 (Urteil des Reichsdisziplinarhofs<br />

Leipzig vom 8. 5. 1934)<br />

36 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1 (Urteil des Reichsdisziplinarhofs<br />

Leipzig vom 8. 5. 1934)<br />

37 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1<br />

38 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1<br />

39 Der § 75 des Reichsbeamtengesetzes vom 13. März 1907 in <strong>der</strong> Fassung vom<br />

18. März 1907 regelte die Handhabung <strong>der</strong> Dienststrafen unter Abs. 2 heißt es<br />

zur Dienstentlassung: „Dieselbe hat den Verlust des Titels und Pensionsanspruchs<br />

von Rechts wegen zur Folge. Hat vor Beendigung des Disziplinarverfahrens das<br />

Amtsverhältnis bereits aufgehört, so wird, falls nicht <strong>der</strong> Angeschuldigte unter<br />

Übernahme <strong>der</strong> Kosten freiwillig auf Titel und Pensionsanspruch verzichtet, auf<br />

<strong>der</strong>en Verlust an Stelle <strong>der</strong> Dienstentlassung erkannt. Gehört <strong>der</strong> Angeschuldigte<br />

zu den Beamten, welche einen Anspruch auf Pension haben, und lassen beson<strong>der</strong>e<br />

Umstände eine mil<strong>der</strong>e Beurteilung zu, so <strong>ist</strong> die Disziplinarbehörde ermächtigt,<br />

in ihrer Entscheidung zugleich festzusetzen, daß dem Angeschuldigten<br />

ein Teil des gesetzlichen Pensionsbetrags auf Lebenszeit o<strong>der</strong> auf gewisse Jahre<br />

zu belassen.“ RGBl. I/1907, S. 261f.<br />

40 § 6 des GBB besagt: „Zur Vereinfachung <strong>der</strong> Verwaltung können Beamte in den<br />

Ruhestand versetzt werden, auch wenn sie noch nicht dienstunfähig sind.“<br />

41 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1<br />

42 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1<br />

43 Im Prozeß kam zur Sprache, daß Clara H. in den zwanziger Jahren zweimal wegen<br />

dienstlicher Versäumnisse gerügt wurde.<br />

44 BLHA Potsdam, Rep. 31 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr.1177/1<br />

45 Zitiert nach: Dokumente des Verbrechens, Bd.1, S. 62.<br />

46 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Schreiben des Gendarmerie-<br />

Postenbereichs Golzow an die Ortspolizeibehörde Golzow vom 26. 11. 1935)<br />

47 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Aussage des Zeugen Karl Th.<br />

bei <strong>der</strong> Vernehmung durch den Gendarmerie-Hauptwachtme<strong>ist</strong>er Sch. am<br />

24. 11. 1935)<br />

48 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Aussage des Zeugen Karl Th.<br />

vom 21. 12. 1935)<br />

49 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Protokoll <strong>der</strong> Verhandlung ge<br />

gen Paul B. vor <strong>der</strong> Strafkammer des Landgerichtes Frankfurt/O<strong>der</strong> am 29. 10.<br />

1937)<br />

50 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Brief des Vorstandes des Strafgefängnisses<br />

Tegel an die Staatsanwaltschaft Frankfurt/O<strong>der</strong>)<br />

51 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256 (Brief von Paul B. an die Gerichtskasse<br />

Frankfurt/O<strong>der</strong> vom 22. 11. 1939)<br />

52 Der Haftort <strong>ist</strong> nicht aktenkundlich vermerkt. Die Autorin folgt hier Aussagen von<br />

Einwohnern aus Golzow.<br />

53 Vgl. hierzu: Turner, Barry, Kin<strong>der</strong>transport. Eine beispiellose Rettungsaktion, Gerlingen<br />

1994; Göpfert, Rebekka, Ich kam allein. Die Rettung von zehntausen den<br />

jüdischen Kin<strong>der</strong>n nach England 1938/1939, München 1994<br />

54 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256<br />

55 BLHA Potsdam, Rep.12 B Frankfurt/O<strong>der</strong>, Nr. 256<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!