12.03.2013 Aufrufe

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOKUMENT 3<br />

Aus <strong>der</strong> Aussage des Ehemanns Bruno F. am 20. September 1936<br />

bei <strong>der</strong> Kriminalpolizei in Fürstenwalde/Spree: 64<br />

Ich kenne den Juden S. seit etwa 1934 o<strong>der</strong> 1935, … , seit er bei<br />

meiner Schwiegermutter in Untermiete lebt. Ich wußte nicht genau,<br />

daß S. ein Jude <strong>ist</strong>, obwohl ich mir oft Gedanken darüber gemacht<br />

habe … Zu Weihnachten 1935 haben meine Frau und ich ihn zu<br />

uns eingeladen, da es ihm sehr schlecht ging, damit er bei uns Mittagessen<br />

sollte … Nach dieser Einladung … kam S. dann öfter zu<br />

uns, auch wenn ich nicht zu Hause war. Mir <strong>ist</strong> unbekannt, daß meine<br />

Frau in meiner Wohnung mit dem S. des öfteren geschlechtlich<br />

verkehrt hat. Ich habe allerdings im Februar o<strong>der</strong> März dieses Jahres<br />

meiner Frau mehrmals verboten, daß sie den S. in meiner Wohnung<br />

aufnimmt, da wir selbst nur wenig zu essen haben …<br />

DOKUMENT 4<br />

Aus <strong>der</strong> Vernehmung des Günther S. durch die Polizeibehörde<br />

Fürstenwalde/Spree am 19. September 1936: 65<br />

… Die von Frau F. in ihrer Vernehmung gemachten Aussagen entsprechen<br />

den Tatsachen und ich wi<strong>der</strong>rufe meine bisher gemachten<br />

Aussagen dahingehend, daß ich bei meinem ersten Verhör die<br />

Unwahrheit gesagt habe. Ich habe deshalb nicht gleich die Wahrheit<br />

gesagt, da ich die Frau F. in dieser Hinsicht schonen wollte.<br />

Wenn nun <strong>der</strong> Fall mit <strong>der</strong> Frau F. klar liegt, so sehe ich nicht ein,<br />

die Anzeigende, Frl. Else Schw. … in dieser Richtung hin zu schonen.<br />

Ich weiß genau, daß die Anzeige nur durch Frl. Schw. erstattet<br />

sein kann … Wenn <strong>der</strong> Fall nun so liegt, so werde ich auch angeben,<br />

daß ich die Anzeigende, Frl. Schw. auch schon geschlechtlich<br />

gebraucht habe und zwar war es am Bußtag, dem 20. November<br />

1935 …<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!