12.03.2013 Aufrufe

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

"... der Angeklagte ist Jude" - Brandenburgische Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOKUMENT 2<br />

Anklageschrift <strong>der</strong> Staatsanwaltschaft Prenzlau: 27<br />

Der Oberstaatsanwalt Prenzlau, dem 29. Januar 1942<br />

Anklageschrift!<br />

Der Martin, Israel L., geboren am 5. 2. 1904 in Prenzlau wohnhaft<br />

in Prenzlau, Vincentstraße 398, verheiratet, Jude nicht bestraft,<br />

wird angeklagt,<br />

in Prenzlau im Jahre 1941 durch 2 selbstständige Handlungen<br />

a) den vom Reichsmin<strong>ist</strong>er des Innern auf Grund des § 1 Abs. 3 <strong>der</strong><br />

Verordnung über Kennkarten vom 22. 7. 1938 … erlassenen beson<strong>der</strong>en<br />

Bestimmungen zuwi<strong>der</strong>gehandelt zu haben, und zwar in<br />

einem beson<strong>der</strong>s schweren Fall,<br />

b) <strong>der</strong> Vorschrift des § 3 <strong>der</strong> Zweiten Verordnung zur Durchführung<br />

des Gesetzes über die Än<strong>der</strong>ung von Familiennamen und Vornamen<br />

vorsätzlich zuwi<strong>der</strong>gehandelt zu haben, indem er mehrfach im<br />

Postamt Prenzlau wegen Zustellung <strong>der</strong> Post vorstellig wurde, ohne<br />

seine Kennkarte vorzuzeigen, und am 9. 10. 1941 ein Schreiben<br />

an die Ortspolizeibehörde Prenzlau richtete, ohne seinem Namen<br />

…, wie vorgeschrieben, den Vornamen „Israel“ beizufügen. L. <strong>ist</strong><br />

Jude im Sinne des Reichsbürgergesetzes.<br />

Vergehen, strafbar nach § 13a <strong>der</strong> Verordnung über Kennkarten in<br />

Verbindung mit §§ 4, 3, <strong>der</strong> dritten Bekanntmachung über den<br />

Kennkartenzwang vom 23. 7. 1938, §§ 3,4 <strong>der</strong> Zweiten Verordnung<br />

zur Durchführung des Gesetzes über die Än<strong>der</strong>ung von Familiennamen<br />

und Vornamen vom 17. 8. 1938, § 74 St.G.B.<br />

Beweismittel<br />

I. Angaben des Angeschuldigten.<br />

II. Zeuge: Postmann W., Postamt Prenzlau<br />

Es wird beantragt, das Hauptverfahren zu eröffnen und die Hauptverhandlung<br />

vor dem Amtsgericht … in Prenzlau stattfinden zu lassen.<br />

An das Amtsgericht, Prenzlau<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!