03.11.2013 Aufrufe

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

9.1. Implikationen und Themen__________________________________________ 54<br />

9.2. Feministische Frauenpolitik _________________________________________ 55<br />

9.3. Frauenpolitikerinnen - Parteifrauen ___________________________________ 59<br />

9.4. Frauenbilder_____________________________________________________ 62<br />

9.4.1. Das Frauenbild der Sozialdemokratischen Partei ______________________ 62<br />

9.4.2. Das Frauenbild der Österreichischen Volkspartei ______________________ 63<br />

9.4.3. Das Frauenbild der Grünen Alternativen _____________________________ 65<br />

9.4.4. Das Frauenbild der Freiheitlichen Partei _____________________________ 67<br />

9.4.5. Das Frauenbild Bündnis Zukunft Österreich __________________________ 67<br />

9.5. Zusammenfassung _______________________________________________ 68<br />

10. Politikberatung _______________________________________________ 69<br />

10.1. Problemfelder wissenschaftlicher Politikberatung ________________________ 70<br />

10.2. Verschiedene Modelle der Politikberatung _____________________________ 72<br />

11. Empirischer Teil: Methode und Forschungsverlauf____________________ 76<br />

11.1. Methodenwahl ___________________________________________________ 76<br />

11.2. Auswahl der Interviewpartnerinnen ___________________________________ 78<br />

11.3. Transkription ____________________________________________________ 81<br />

11.4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung _____________________________ 82<br />

11.4.1. Kategorie Frauenpolitik __________________________________________ 82<br />

11.4.2. Kategorie Feminismus ___________________________________________ 85<br />

11.4.3. Kategorie Wissen_______________________________________________ 87<br />

11.4.4. Kategorie Politikberatung_________________________________________ 89<br />

11.4.5. Praxis feministischer Politikberatung ________________________________ 92<br />

12. Beantwortung der Forschungsfrage und Schluss _____________________ 98<br />

13. Anhang ____________________________________________________ 102<br />

13.1. Interviewleitfaden für politische Akteurinnen ___________________________ 102<br />

13.2. Interviewleitfaden Politikberatung ___________________________________ 102<br />

13.3. Interviews Frauenpolitikerinnen _____________________________________ 103<br />

13.4. Abkürzungen ___________________________________________________ 103<br />

13.5. Tabellenverzeichnis ______________________________________________ 104<br />

13.6. Abbildungsverzeichnis ____________________________________________ 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!