03.11.2013 Aufrufe

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

Feministischer Wissenstransfer - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

bedeutet die Auseinandersetzung mit Feminismus offensichtlich auch ein Wirken der<br />

Ideen auf der Ebene der eigenen, emanzipatorischen Lebensentwürfe – über alle<br />

Parteigrenzen hinweg. Für eine Interviewpartnerin stellt Feminismus einen<br />

wesentlichen Bestandteil der persönlichen Identität dar:<br />

„Ich sehe mich als Feministin und auch als linke Feministin. Ich betone das auch immer, weil<br />

das für mich eine starke Identitätsfrage ist und ich meine politische Ansätze und Haltungen<br />

daraus ableite.“ (I2: 12-14)<br />

Aspekte einer Feminismus – Definition wie Feminismus als Analyseinstrument, als<br />

Herrschaftskritik, Forschungsmethode und –perspektive werden zudem von<br />

verschiedenen Interviewpartnerinnen angesprochen. In einer Aussage findet sich der<br />

Ansatz von Feminismus als Parameter für gesamtgesellschaftliche Entwicklungen<br />

wieder:<br />

„Die Beschreibung der Bemühungen, wie man dazu kommt, dass Frauen in allen<br />

Lebensbereichen und Lebensmöglichkeiten gleichgestellt sind und gleichzeitig schwingt aber<br />

auch in der Definition mit, ein gesamtemanzipatorischer Begriff betreffend die<br />

gesellschaftliche Weiterentwicklung. Also feministisch nicht nur: >so wie Männer – gleiche<br />

Rechte und Möglichkeiten und Chancen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!