22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von demjenigen, wozu sich das „Deutsche Volk“ dieser<br />

etwas wolkigen Idee zufolge wirklich entschloss, steht in<br />

diesem Artikel nichts. Ob es Heidegger nicht ahnte? Oder<br />

wusste er vielleicht doch so genau Bescheid wie mein<br />

Vater?<br />

„Das Volk gewinnt die Wahrheit seines Daseinswillens<br />

zurück, denn Wahrheit ist die Offenbarkeit dessen, was<br />

ein Volk in seinem Handeln <strong>und</strong> Wesen sicher, hell <strong>und</strong><br />

stark macht.“<br />

Eben auch in der Diskriminierung der Juden, an der<br />

Heidegger auch institutionell teilnahm.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!