22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei Punkte sind es wissenschaftlich, die gegen die<br />

marxistische Kritik sprechen:<br />

• Erstens der Sachverhalt, dass allgemeine Aussagen<br />

stets mit einem hypothetischen Rest behaftet sind. Das<br />

gilt selbst für die Aussagen der klassischen Physik, um<br />

so mehr für sozialwissenschaftliche Aussagen.<br />

• Zweitens die offensichtliche Tatsache, dass<br />

wissenschaftliche Erkenntnisse stets auf die<br />

Kooperation vieler Menschen zurückgehen. Niemand<br />

erfindet eine wissenschaftliche Theorie ganz neu. Und<br />

es ist stets die Mitarbeit anderer Menschen dafür<br />

erforderlich.<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!