22.11.2013 Aufrufe

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

Philosophie zwischen 1933 und 1945 - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es bezeichnet das Niveau von Horkheimer/Adorno, dass sie<br />

sich der Paradoxie ihrer Aufklärungskritik, die aber doch<br />

bessere Aufklärung sein will, bewusst sind. Sie resignieren vor<br />

der Möglichkeit oder dem Versuch, dies erneut theoretisch<br />

einzuholen. Es bleibt ihnen nur die bloße Verweigerung, die sie<br />

mit einem Ausdruck Hegels als „bestimmte Negation“<br />

bezeichnen:<br />

Die bestimmte Negation verwirft die unvollkommenen<br />

Vorstellungen des Absoluten, die Götzen, nicht wie der<br />

Rigorismus, indem sie ihnen die Idee entgegenhält, der sie<br />

nicht genügen können. Dialektik offenbart vielmehr jedes<br />

Bild als Schrift. Sie lehrt aus seinen Zügen das Eingeständnis<br />

seiner Falschheit lesen, das ihm seine Macht entreißt <strong>und</strong> sie<br />

der Wahrheit zueignet. (Dialektik der Aufklärung, 36)<br />

28.01.2011 http://alltag<strong>und</strong>philosophie.com 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!